Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: tramway.at am 23. Februar 2011, 14:31:56

Titel: Recht einfach
Beitrag von: tramway.at am 23. Februar 2011, 14:31:56
Ein netten Bild habe ich noch, wahrscheinlich ist es aber zu einfach. Ausserdem haben wir es vor kuzem anderswo enträtselt, aber ich stell es mal trotzdem zur berätselung hier ein - also, wo stehen diese Pferdchen?
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Conducteur am 23. Februar 2011, 14:53:54
Ist auf den Gleisen der 13er gefahren?
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: 13er am 23. Februar 2011, 14:55:41
Ist auf den Gleisen der 13er gefahren?
Ich hab zwar schon richtig per PN gelöst, aber trotzdem ist dort sicher nie der 13er gefahren :D ;)
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Conducteur am 23. Februar 2011, 14:59:41
Ich hab zwar schon richtig per PN gelöst, aber trotzdem ist dort sicher nie der 13er gefahren :D ;)
Das mußte ja jetzt und gerade von Dir kommen.  ;D ;D ;D
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: pronay am 23. Februar 2011, 15:15:41
Ein bissel off-topic (sorry!), aber weiß zufällig jemand, was das für eine Autotype im Hintergrund ist?
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: luki32 am 23. Februar 2011, 15:15:46
Hat die dort verkehrende Linie einen 6er vorne auf de Liniennummer, falls ja, glaube ich die Lösung zu wissen?

mfG
Luki
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: P.S.38 am 23. Februar 2011, 15:17:12
Eine Schleife?
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: tramway.at am 23. Februar 2011, 15:44:26
Luki:  :up: zu allem anderen bisher: nein, nein, nein...  :)
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: luki32 am 23. Februar 2011, 15:50:15
PN
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: P.S.38 am 23. Februar 2011, 15:51:45
Heute wird dort nicht mehr gefahren oder?
Biegt die Strecke im Hintergrund rechts oder links ab?
Befinden sich dort noch andere Gleise
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Conducteur am 23. Februar 2011, 16:11:43
–> PN
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Revisor am 23. Februar 2011, 16:18:31
Ein bissel off-topic (sorry!), aber weiß zufällig jemand, was das für eine Autotype im Hintergrund ist?
Schaut aus nach einem Steyr 30.
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: tramway.at am 23. Februar 2011, 16:32:24
Heute wird dort nicht mehr gefahren oder?
Biegt die Strecke im Hintergrund rechts oder links ab?
Befinden sich dort noch andere Gleise

nein-rechts-nein; die PNs sind richtig!
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: coolharry am 23. Februar 2011, 17:08:48
Das ist irgendwo bei der Wienzeile.

keine Ahnung ob jetzt linke oder rechte?
Ziemlich sicher aber zwischen Sezession und Gürtel.

Grüße

Harald
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Conducteur am 23. Februar 2011, 17:13:55
Heute wird dort nicht mehr gefahren oder?
Biegt die Strecke im Hintergrund rechts oder links ab?

nein-rechts

Habe soeben eine PN geschickt. Ich bezweifle diese Antworten. Meines Erachtens

a) ist die Ablehnung der Aussage, daß dort heute nicht mehr gefahren wird, falsch, denn es wird dort heute tatsächlich nicht mehr gefahren (gemeint natürlich auf dem Gleise)

b) biegt die Strecke im Hintergrund nicht nach rechts ab (zumindest nicht zum Aufnahmezeitpunkt des Photos).


Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: 13er am 23. Februar 2011, 17:25:31
a) ist die Ablehnung der Aussage, daß dort heute nicht mehr gefahren wird, falsch
Lies es nicht zu mathematisch, sondern als: "Nein, dort wird heute nicht mehr gefahren" ;)
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Conducteur am 23. Februar 2011, 17:30:46
a) ist die Ablehnung der Aussage, daß dort heute nicht mehr gefahren wird, falsch
Lies es nicht zu mathematisch, sondern als: "Nein, dort wird heute nicht mehr gefahren" ;)
Diesmal bin ich nicht mehr darauf hineingefallen. Ich kenne ja tramway.at mittlerweile und weiß, wie seine Antworten zu interpretieren sind. ;)
Auch hat er mir ja mittlerweile bestätigt, daß mein Lösungsvorschlag richtig ist. Daher meine ich, daß auch mein Einwand gem. lit. b zu seiner Antwort stimmen muß.
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: tramway.at am 23. Februar 2011, 17:38:51
a) ist die Ablehnung der Aussage, daß dort heute nicht mehr gefahren wird, falsch
Lies es nicht zu mathematisch, sondern als: "Nein, dort wird heute nicht mehr gefahren" ;)
Diesmal bin ich nicht mehr darauf hineingefallen. Ich kenne ja tramway.at mittlerweile und weiß, wie seine Antworten zu interpretieren sind. ;)
Auch hat er mir ja mittlerweile bestätigt, daß mein Lösungsvorschlag richtig ist. Daher meine ich, daß auch mein Einwand gem. lit. b zu seiner Antwort stimmen muß.

Zeit für die Auflösung! Wieso, klar bog die Strecke im Hintergrund nach rechts ab, Richtung stadtauswärts. Und hier das Lösungsbild  :)
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: P.S.38 am 23. Februar 2011, 17:57:17
Ich weiß immer noch nicht, wo wir sind.
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Linie 41 am 23. Februar 2011, 17:57:47
-> Mühlgasse.jpg 8)
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Conducteur am 23. Februar 2011, 18:08:11
Nein, das ist nicht die Mühlgasse, sondern die Preßgasse. Die Quergasse im Hintergrund ist die Mühlgasse.

Durch die Preßgasse ging es ab 6.7.1877 zur Margaretenstraße. Nach der Querung der Mühlgasse gingen die Gleise nach links bzw. linksversetzt geradeaus weiter. Zu Pferdebahnzeiten wurde der Schönbrunnerstraßenast über die Heumühlgasse und Mühlgasse in die Preßgasse eingebunden (ab 12.7.1877). Elektrifiziert wurde aber die Strecke Schönbrunnerstraße - Heumühlgasse - Rechte Wienzeile am 29.1.1902. Ich bezweifle also, daß durch die Mühlgasse noch eine elektrische Straßenbahn gefahren ist.

Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: tramway.at am 23. Februar 2011, 21:13:02
-> Mühlgasse.jpg 8)

*hüstel*  :-[
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: 158er am 23. Februar 2011, 21:14:25
Aber man muß gestehen: heute ist am Bildausschnitt mehr Grün als damals zu sehen.  :D
Leider auch mehr Blech.  >:(
Titel: Re: Recht einfach
Beitrag von: Linie 41 am 23. Februar 2011, 23:10:43
Dank des Blechs wirkt die Gasse auch wesentlich beengender als früher.