Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: P.S.38 am 23. Februar 2011, 15:20:49

Titel: Dampflok gelöst
Beitrag von: P.S.38 am 23. Februar 2011, 15:20:49
Wo, und was macht sie gerade?
Bitte um PN
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: E2 am 23. Februar 2011, 15:22:55
Wo? Auf Gleisen im Grünen.
Was macht sie? Pause.

 ;D

Nein im Ernst, ich hab keine Ahnung.
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: P.S.38 am 23. Februar 2011, 15:25:54
Wo? Auf Gleisen im Grünen. :up:
Was macht sie? Pause. :down:

 ;D

Nein im Ernst, ich hab keine Ahnung.
;D
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: Conducteur am 23. Februar 2011, 15:32:49
So etwas habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, bereits einmal gesehen. Und ich vermute in der Zeitschrift Eisenbahn.

Mein Vorschlag: es handelt sich um eine ehm. Dampftramwaylokomotive, die irgendwo als Werkslokomotive im Einsatz ist.

Nur ab jetzt bin ich sehr unsicher: Außerhalb Wiens?
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: P.S.38 am 23. Februar 2011, 15:36:18
So etwas habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, bereits einmal gesehen. Und ich vermute in der Zeitschrift Eisenbahn. Also ich habe es von woanders

Mein Vorschlag: es handelt sich um eine ehm. Dampftramwaylokomotive, die irgendwo als Werkslokomotive im Einsatz ist. :up:

Nur ab jetzt bin ich sehr unsicher: Außerhalb Wiens? Jein, ich denke aber es ist noch innerhalb den Grenzen
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: Conducteur am 23. Februar 2011, 17:36:59
"Als Werkslokomotive" hieße, die Lokomotive gehörte einer Firma mit Gleisanschluß. Träfe diese Aussage die Lösung?

Sonst fielen mir noch die WLB ein. War diese Lokomotive irgendwo im Umfeld er WLB im Einsatz? Direkt als WLB-Lokomotive oder bei einer Firma, die von den WLB bedient wurde?
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: P.S.38 am 23. Februar 2011, 22:20:38
@h0liveat: :up
Nein, die Lok hat nichts mit der WLB zu tun,
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: Conducteur am 25. Februar 2011, 16:13:38
"Als Werkslokomotive" hieße, die Lokomotive gehörte einer Firma mit Gleisanschluß. Träfe diese Aussage die Lösung?
Diese Frage ist noch immer nicht beantwortet. D.h. diese Lokomotive steht im Eigentum einer Firma.

Zitat
Außerhalb Wiens? Jein, ich denke aber es ist noch innerhalb den Grenzen
Dann muß sich die Lokomotive in einem Gleisbereich befinden, der im Grenzbereich verläuft und keine klare Zuordnung erlaubt. Dazu fiele mir ein:
- Bereich Gerasdorf, Süßenbrunn, Breitenlee
- Kaltenleutgebner Bahn
- Bereich Klein Schwechat, Kaiserebersdorf, Albern.
Befindet sich der Aufnahmeort in einem der genannten Bereiche?
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: T1 am 25. Februar 2011, 16:18:15
Ich würd auch sagen, das ist irgendwo bei der Kaltenleutgebner Bahn, wahrscheinlich bei der 360er-Kreuzung in Rodaun?
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: GS6857 am 25. Februar 2011, 20:18:07
Würde sagen, dass ist auf der Liesinger Schleppbahn und die Lok (DT 8 oder 11?) holt/bringt einen D(1), N/n(2) oder l3 zu/von Gräf & Stift - natürlich nachdem sie Pause gemacht hat  ;)
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: Conducteur am 25. Februar 2011, 20:35:13
Würde sagen, dass ist auf der Liesinger Schleppbahn und die Lok (DT 8 oder 11?) holt/bringt einen D(1), N/n(2) oder l3 zu/von Gräf & Stift - natürlich nachdem sie Pause gemacht hat  ;)
Jetzt paßt aber etwas nicht zusammen: Die Liesinger Schleppbahn liegt komplett in Wien (oder früher außerhalb).
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: GS6857 am 25. Februar 2011, 20:45:20
Habe jetzt nachgesehen:

Liesinger Schleppbahn: Lok 11, 30

Fohnsdorf (Österr. Alpine-Montan-Werke): Lok 6, 8, 15

Papierfabrik Ortmann bei Gutenstein: Lok 3

Industriebahn Moosbierbaum: Lok 29

Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: Conducteur am 25. Februar 2011, 20:55:07
Naja, dann paßt jedenfalls die Aussage "Jein" nicht. Oder es hätte heißen müssen, "noch" außerhalb oder "schon" innerhalb der Grenzen, wenn das Jein auf den Zeitpunkt der Zugehörigkeit der Örtlichkeit zu Wien und nicht auf die Lage der Örtlichkeit im Grenzbereich bezogen war.

Lassen wir uns überraschen, was die richtige Antwort ist. @GS6857: Ich vermute auch, daß Du recht hast.
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: P.S.38 am 26. Februar 2011, 10:42:21
Würde sagen, dass ist auf der Liesinger Schleppbahn und die Lok (DT 8 oder 11?) holt/bringt einen D(1), N/n(2) oder l3 zu/von Gräf & Stift - natürlich nachdem sie Pause gemacht hat  ;)
:up:
Stimmt, das befindet sich noch gesamt innerhalb den Grenzen,sry.
Nun zur Lösung: Es ist die Liesinger Schleppbahn, Lok 11 und holt den D 4301 von Gräf & Stift
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: Conducteur am 26. Februar 2011, 12:34:23
Hast Du genauere Daten zum Aufnahmeort und Zeitpunkt?

Als Zeitpunkt vermute ich die Auslieferung des 4301. Um welche Gassen handelt es sich aber, die im Hintergrund sichtbar sind?
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: martin8721 am 26. Februar 2011, 13:26:01
Hast Du genauere Daten zum Aufnahmeort und Zeitpunkt?
Um welche Gassen handelt es sich aber, die im Hintergrund sichtbar sind?

Ich schätze, das ist die Franz-Parsche-Gasse, unmittelbar hinterm Liesinger Platz.
Titel: Re: Dampflok
Beitrag von: P.S.38 am 26. Februar 2011, 16:51:03
Zeitpunkt: 3.7.1957
Wo: Genauen Ort kann ich nicht sagen