Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Straßenbahn außerhalb Österreichs => Thema gestartet von: dalski am 04. Dezember 2018, 00:27:34
-
In Nordafrika wurden in den letzten Jahren einige Straßenbahnbetriebe nach französischem Vorbild aus dem Boden gestampft. In Algerien entstanden ganze 6 Betriebe, in Marokko 2.
Einer davon findet sich in der marokkanischen Hauptstadt Rabat und dem benachbarten Salé. Die beiden Städte liegen direkt nebeneinander, lediglich eine Brücke trennt sie voneinander.
Das Netz wurde 2011 eröffnet und besteht seitdem aus zwei Linien, die - quelle surprise - mit Alstom Citadis betrieben werden. Hier gibt es allerdings auch Fahrzeuge, die nicht nur in Doppeltraktion betrieben werden können (was in Rabat der Fall ist).
Hier ein kurzer Einblick:
-
Hier ein Bilderbogen von der vor zwei Jahren (Februar 2022) um weitere Haltestellen erweiterten Straßenbahn. Die Straßenbahn verkehrt auf eigenen Trassen und sowohl Fahrzeuge, als auch Stationen sind sehr sauber: https://public-transport.net/tram/Rabat/
Wendeanlage der Endhaltestelle Hôpital Moulay Abdellah, wie man sieht: hier kann es bald weitergehen.
[attach=1]
Citadis
[attach=2]
Wir waren priviligiert: wer hat die Straßenbahn in Rabat schon bei Regen gesehen.
[attach=3]
-
Und nun das Video dazu: https://youtu.be/PUVssLCZa68?si=4c5XBX_f6XDJsTQL
-
Regen, sattes Grün und moderne Bahn passen nicht zum Klieschee von Nordafrika, das man in Europa hat.
-
Regen, sattes Grün und moderne Bahn passen nicht zum Klieschee von Nordafrika, das man in Europa hat.
Ein Freund hat eine Winterwohnung in Essaouira, und ich hab ihm meine romantischen Vorstellungen von dort erzählt - er meinte, seine WGH ist in einem Haus das ausschaut wie ein italienischer Gemeindebau, und er fährt immer zum Carrefour einkaufen...