Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Straßenbahn außerhalb Österreichs => Deutschland => Thema gestartet von: Kanitzgasse am 14. Juli 2019, 17:32:38

Titel: [DE] Mühlhausen: Wiederbelebung der Straßenbahn?
Beitrag von: Kanitzgasse am 14. Juli 2019, 17:32:38
Im thüringischen Mühlhausen gibt es eine Initiative zur Wiederbelebung der vor 50 Jahren eingestellten Straßenbahn:
https://www.mdr.de/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/strassenbahn-muehlhausen-projekt-100.html
Titel: Re: [DE] Mühlhausen: Wiederbelebung der Straßenbahn?
Beitrag von: nord22 am 05. Mai 2025, 23:30:08
Untergegangene Tramwayromantik und das ultimative Orchideenthema: die wenig bedeutende, aber umso reizvollere und liebliche Straßenbahn Mühlhausen, deren letzte Linie am 27. Juni 1969 stillgelegt wurde (Fotos: Jacques Woltjes, 25.05.1968). Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbahn_Mühlhausen (https://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbahn_Mühlhausen).

* Die Oberstadtlinie mit TW 49 in der Herrenstraße und Hinweistafel OS. Das Motiv hat schon einen künstlerischen Charakter...
* TW 42 der Unterstadtlinie in der Bahnhofsschleife

LG nord22
Titel: Re: [DE] Mühlhausen: Wiederbelebung der Straßenbahn?
Beitrag von: haidi am 06. Mai 2025, 01:11:16
Das untere Bild: Das Verkehrszeichen hat auch schon bessere Zeiten gesehen und das STangerl, auf dem es montiert ist, erinnert mich mit seiner Dicke an die Masten in Wien
Titel: Re: [DE] Mühlhausen: Wiederbelebung der Straßenbahn?
Beitrag von: nord22 am 06. Mai 2025, 09:54:45
Die romantische Endstelle Zum Wald mit TW 82 + BW 14. Die freundliche Schaffnerin mit Münzwechsler posiert für die Fotografen (Foto: Jacques Woltjes, 25.05.1968). TW 82 (Bj. 1936) stammte aus Erfurt und war 1965 nach Mühlhausen abgegeben wurden. 

LG nord22
Titel: Re: [DE] Mühlhausen: Wiederbelebung der Straßenbahn?
Beitrag von: Tramwaycafe am 06. Mai 2025, 10:16:59
Danke für die Fotos!

Z und OS sind nicht, wie es scheinen mag, Linienbezeichnungen – sondern Betriebsarten, wie sie in der DDR üblich waren:
Wie der Z-Betrieb bei beiwagenlosem Betrieb ausgesehen haben soll, würde mich auch interessieren ;)
Titel: Re: [DE] Mühlhausen: Wiederbelebung der Straßenbahn?
Beitrag von: MK am 06. Mai 2025, 10:46:41
Bei Dreiwagenzügen gab es auch noch den ZZ-Betrieb: TW und 1. BW schaffnerlos.
Titel: Re: [DE] Mühlhausen: Wiederbelebung der Straßenbahn?
Beitrag von: nord22 am 10. Mai 2025, 19:24:11
TW 49 der Oberstadtlinie beim Bahnhof in der Karl-Marx-Straße (Foto: Henk Ontrop, 25.05.1968). Die Oberstadtlinie wurde am 6. Juli 1968 stillgelegt.

LG nord22