Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 95B am 07. März 2011, 12:53:08
-
Was schon in den letzten Wochen und Monaten so gehandhabt wurde, ist nunmehr per Dienstauftrag tatsächlich festgelegt worden: Seit 28. Februar dürfen Straßenbahnzüge ohne Spiegel nicht mehr ausfahren (ausgenommen Überstellung zur HW bzw. zu Siemens) bzw. sind bei defektem Spiegel umgehend als Sonderzug einzuziehen. Zudem wird in dem Dienstauftrag explizit erwähnt, dass der Spiegel sowohl zur Beobachtung des Fahrgastwechsels als auch während der Fahrt zur Beobachtung des Verkehrs dient.
Q: GLB-Forum (http://422428.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_422428.2.1111568317.1111568317.1.etwas_wichtiges_zum_lesen-glb_wiener_linien.html)
-
Was schon in den letzten Wochen und Monaten so gehandhabt wurde, ist nunmehr per Dienstauftrag tatsächlich festgelegt worden: Seit 28. Februar dürfen Straßenbahnzüge ohne Spiegel nicht mehr ausfahren
Spiegellose E1 gibt es gar keine mehr, oder?
-
Was schon in den letzten Wochen und Monaten so gehandhabt wurde, ist nunmehr per Dienstauftrag tatsächlich festgelegt worden: Seit 28. Februar dürfen Straßenbahnzüge ohne Spiegel nicht mehr ausfahren
Spiegellose E1 gibt es gar keine mehr, oder?
Das ist wohl die Wiener Lösung: Wir versuchen nicht, die Vorgaben zu erfüllen, sondern die Erfüllungen als Vorgaben zu definieren - 100% Erfolg ist garantiert ;)
Sind tatsächlich alle Straßenbahnen nun bespiegelt? :up:
-
Spiegellose E1 gibt es gar keine mehr, oder?
Nein, sonst wäre der Dienstauftrag ja schwachsinnig. :) Es mag vielleicht den einen oder anderen Wagen geben, der derzeit nur ein Wimmerl hat und auf einen neuen Spiegel wartet, aber es gibt keinen E1 oder E2 mehr, der keine Einrichtung für einen Außenspiegel hat.
-
Wie schauts eigentlich mit Arbeitswagen aus? 6117 u.a.
-
Wie schauts eigentlich mit Arbeitswagen aus? 6117 u.a.
Im Dienstauftrag steht, dass ein Zug mit schadhaftem Außen-Rückblickspiegel den Bahnhof nicht verlassen darf. Also können Züge, die keine Spiegelaufnahmevorrichtung haben, auch ausfahren, da sie eben keinen Spiegel haben und nicht einen schadhaften. Man hätte das sicher etwas besser formulieren können, aber ich lege das so aus, dass es eben nur für umgerüstete Züge gilt.
-
Und vor allem nur für den Linienverkehr. Siehe Ausnahmen für Fahrten von und zur HW oder Waggonfabrik.
-
Seit 28. Februar dürfen Straßenbahnzüge ohne Spiegel nicht mehr ausfahren (ausgenommen Überstellung zur HW bzw. zu Siemens)
Heißt das, dass die Spiegel nicht in den Bahnhöfen getauscht werden können?
Hannes
-
Heißt das, dass die Spiegel nicht in den Bahnhöfen getauscht werden können?
Ich nehme an, dass einfachere Reparaturen in den Bahnhöfen erfolgen können, zum Beispiel das Anbringen eines neuen Spiegelarms. Inwieweit Störungen an der Mechanik im Kastl einen HW-Aufenthalt bedingen, weiß ich freilich nicht.
-
Sorry, daß ich den Thread wieder aufwärme nach einem Jahr, aber mir ist heute F59 wieder derart ins Auge gesprungen, daß ich diesen Vergleich unbedingt posten muß: Mannheimer vs. F59-Mannheimer. Photos sind jetzt nur Quick 'n' Dirty bearbeitet.
-
Nun ja. Jeder halbwegs ambitionierte Hobby-Bastler hätte eine elegantere Lösung zur Montage der Spiegel gefunden als so ein F59-Kasterl. Allerdings hast du als Heimwerker natürlich weder die Chance, noch die Pflicht, internationale Standards vorgeben zu können bzw. müssen! :-X
-
Die E2 fahren voraussichtlich eh nur mehr bis ca. 2030 - warum soll man sich da noch viel antun? ;) Is alles a Luxus, was a Tramway schöner is als a Aff ;)
-
Das E2-Kastl ist natürlich nicht sonderlich formschön aber ich glaub dafür sind die Spiegel bei der WLB nicht elektisch und haben keine Spiegelheizung.
-
Seit 28. Februar dürfen Straßenbahnzüge ohne Spiegel nicht mehr ausfahren (ausgenommen Überstellung zur HW bzw. zu Siemens)
Heißt das, dass die Spiegel nicht in den Bahnhöfen getauscht werden können?
Hannes
Das heißt, dass wenn infolge eines groben Unfalles wo auch der Spiegel das zeitliche segnet und die Reparatur einen Aufenthalt in der HW erfordert, der Spiegel nicht notdürftig repariert werden muss um den Zug überstellen zu können.
-
ich glaub dafür sind die Spiegel bei der WLB nicht elektisch und haben keine Spiegelheizung.
Und trotzdem kommt man mit ihnen aus. :blank:
-
Das E2-Kastl ist natürlich nicht sonderlich formschön aber ich glaub dafür sind die Spiegel bei der WLB nicht elektisch und haben keine Spiegelheizung.
Die Spiegelheizung (http://www.ebay.at/itm/LKW-SPIEGEL-AUsENSPIEGEL-465x215-BEIHEIZBAR-24V-UNI-/360370608052?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item53e7c317b4) wäre schnell erledigt:
Hannes
-
Seit 28. Februar dürfen Straßenbahnzüge ohne Spiegel nicht mehr ausfahren (ausgenommen Überstellung zur HW bzw. zu Siemens)
Heißt das, dass die Spiegel nicht in den Bahnhöfen getauscht werden können?
Hannes
Auch wenn die Frage alt ist. Im (regulären) Personenverkehr dürfen nur Züge mit intakten und auch ausgeklappten Spiegeln fahren. Die Spiegel können natürlich auch in den Bahnhöfen getauscht werden, sonst könnte man E1 und E2 gar nicht waschen, weil dazu muss der Spiegelarm abmontiert werden.
Die Spiegel der WLB-100er werden übrigens per Druckluft bewegt!
-
Kurze Frage: Was bedeutet das "F59"? In einem anderen Thread habe ich das nämlich auch schon gelesen und habe überhaupt keine Ahnung, was das bedeutet! ???
-
Kurze Frage: Was bedeutet das "F59"? In einem anderen Thread habe ich das nämlich auch schon gelesen und habe überhaupt keine Ahnung, was das bedeutet! ???
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1104.msg37404#msg37404 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1104.msg37404#msg37404) ;)
Die geheime Abteilung zur Neuerfindung des Rades am Rande der Stadt.
-
Das ist eine fiktive, streng geheime Abteilung der WiLi, die sich der Neuerfindung des Rades und anderen wichtigen Entwicklungen widmet und stets die weltweit gültigen Standards vorzugeben berufen ist!
-
Alles klar, herzlichen Dank für die raschen Antworten. :up:
-
Die Spiegel der WLB-100er werden übrigens per Druckluft bewegt!
Haben die 100er extra dafür einen Kompressor eingebaut? Druckluftbremse haben sie ja nicht.
-
Das ist eine fiktive, streng geheime Abteilung der WiLi
Na so geheim ist sie auch wieder nicht. In der HW ist ihr Standort als "Area 51A" bezeichnet 8)