Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Historisches => Fahrzeuge => Thema gestartet von: Helga06 am 20. April 2020, 11:09:47
-
B1 Doppelhaltestelle 1939
B2 Straßenbahn während der Hitlerrede 1939
B3 Bauarbeiten Kolingasse, Linie D 1939
B4 TW 653, Straßenbahn Schleppzug 1943
B5 Groß Enzersdorf, Umladen der Frühkartoffel 1941
B6 TW 2376, Endstelle der Linie 71
B7 Vorbereitung für die Belastungsprobe Floridsdorfer Brück
B8 Straßenbahnschleppzug
-
Anzumerken sei, dass das Foto "B4 TW 653, Straßenbahn Schleppzug 1943" auf der Friedensbrücke (zwischen 1941 und 1946 Brigittenauer Brücke) entstanden ist. Im Hintergrund ist das Krankenhaus Webergasse (das Gebäude steht heute noch) erkennbar.
-
B1 zeigt einen G (mit Holzverglasung) + a Zug der Linie 63 beim Einbiegen von der Operngasse in den Opernring; im Hintergrund der Philipphof.
Das Bild B4 mit G1 653 ist natürlich am Schwarzenbergplatz vor dem Hochstrahlbrunnen entstanden! Siehe auch http://traminator.at/rueckblicke/1938-harte-zeiten-fuer-die-wiener-strassenbahn/ (http://traminator.at/rueckblicke/1938-harte-zeiten-fuer-die-wiener-strassenbahn/).
nord22
-
B4 und B8 sehen mir eher nach Schwarzenbergplatz aus (verlängerte Gußhausstraße vor dem Hochstrahlbrunnen); B4 mit Blick auf den Heumarkt (das Gebäude links sieht nach dem Gebäude mit dem heutigen Sitz der Industriellenvereinigung aus); die Anlage des Parks aus B8 sieht dem Kriegssachschädenplan von 1946 sehr ähnlich.
Links zu Fotos des Gebäudes der IV um 1940 im Geschichtewiki (https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Datei:Schwarzenbergplatz_c.jpg) bzw. heutige Ansicht Wikimapia (http://wikimapia.org/28692365/de/Industriellenvereinigung-Vereinigung-der-Österreichischen-Industrie)
Auf B8 ist auch die Parallelweiche zu erkennen, wie sie auf dem Plan auf Tramtrack Austria eingezeichnet ist:
https://tramtrack.zeitlinie.at/index.php?title=Technikerstra%C3%9Fe,_Hochstrahlbrunnen
-
Interessant, dass es das Dreieck als Anhängersymbol auch als Signalscheibe gab. Habe ich bisher noch nie gesehen.
-
Interessant, dass es das Dreieck als Anhängersymbol auch als Signalscheibe gab. Habe ich bisher noch nie gesehen.
Habe ich auch noch nicht gesehen, das Dreieck, jedoch war es bei LKW mit Anhänger Vorschrift!
-
Großartige Zeitdokumente, danke! :up:
-
Das Abschleppen von LKWs mit der Straßenbahn wird mehrmals in der Literatur erwähnt - trotzdem waren die hier geposteten Bilder dazu neu für mich.
Vielen Dank! Heute ist es ja umgekehrt - Rüstwagen schleppt ULF >:D