Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: Klingelfee am 29. Mai 2020, 11:17:12

Titel: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Klingelfee am 29. Mai 2020, 11:17:12
Wieder einmal eine typische Aktion

Zitat von: Artikel aus der Kronenzeitung vom 29.5.2020
Anrainer kämpfen für Lärmschutzwände Beidseitiger Ausbau im Bereich von Alterlaa gefordert Garnituren brausen an Schule, Park und Kindergarten vorbei
U6 donnert durch Liesinger Wohnsiedlung
Die Wiener Linien modernisieren derzeit die U6. In der Station Erlaaer Straße wird ein zweiter Aufgang gebaut, und bereits seit Mai fährt jeder Zug bis nach Siebenhirten. Die Anrainer sehen zumindest die zweite Maßnahme mit einem lachenden und weinenden Auge – denn sie kämpfen seit Jahren gegen Lärmbelästigung.

Coronakonform sammeln die Initiativen Unterschriften: In einem Wohnhaus haben sich 100 Unterstützer gefunden.
Noch vor Corona: Anrainer protestieren für einen beidseitigen Lärmschutz.
Seit Anfang Mai fährt jede U6-Garnitur bis nach Siebenhirten Bisher war für jeden zweiten Zug in Alterlaa Endstation – doch diese Zeiten sind, wie berichtet, vorbei. Auf dem Abschnitt bis nach Siebenhirten hat sich seit Anfang Mai die Anzahl der Züge also über Nacht verdoppelt. Das Problem: Hier gibt es viele Siedlungen, die zum Teil nur bis knapp 20 Meter an die Gleisanlagen heran gebaut wurden. Tausende Wohnungen sind in den vergangenen Jahren entstanden, und es wird weiter gebaut. „Die Lärmbelästigung ist enorm“, ärgern sich die Anrainer. Sie fordern daher einen beidseitigen Ausbau der Lärmschutzwände von der Station Alterlaa bis zur Perfektastraße. Unterstützung gibt es von Seiten der Bezirkspolitik, sämtliche Parteien sprechen sich für Schutzmaßnahmen aus. Kommende Woche werden erneut entsprechende Anträge im Bezirksparlament eingebracht, doch die Zuversicht hält sich bei den Anrainern in Grenzen. „Schon mehrmals haben sich die Bezirkspolitiker dafür eingesetzt – passiert ist nichts“, so Initiativen-Sprecher Johannes Hammerschmied. Bürgerinitiativen haben sich jetzt zusammengeschlossen und eine Petition gestartet. „Wir hoffen, dass der Gemeinderat aktiv wird, sonst bleiben wir auf der Strecke“, so Hammerschmied. Bei den Wiener Linien ist das Problem bekannt, man verweist aber auf ein Lärmschutz-Forschungsprojekt. Ergebnisse werden frühestens Ende des Jahres und damit nach der Wahl erwartet.

Ich frage mich nur, wer war vorher dort. Die Anrainer, oder die U6 ??? ??? ???
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: abc am 29. Mai 2020, 11:38:20
Schön ist auch die Formulierung. Hat man eigentlich in der Krone schonmal einen Titel gelesen "Flugzeuge donnern über Favoriten und Simmering"? (Fun Fact: Favoriten und Simmering waren vor dem Flughafen da.) "Zehntausende Vergiftungsmaschine donnern tagtäglich über die Tangente"?
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Ferry am 29. Mai 2020, 15:38:00
Wieder einmal eine typische Aktion

Ich frage mich nur, wer war vorher dort. Die Anrainer, oder die U6 ??? ??? ???

Die sollen sich nicht so anstellen. Ich kenne jemanden, der wohnt in Alterlaa im A-Block im 6. Stock ostseitig. Der kann mit viel Schwung auf die U-Bahn draufspucken.  Lärmschutzwand gibt's dort keine, die würde ihm auch nichts nutzen, da er knapp oberhalb der Trasse wohnt und sich der Schall ja ungedämpft nach oben ausbreiten kann. Früher war wenigstens im kurzen Zeitfenster zwischen 1:00 und 5:00 Ruhe, das ist jetzt auch vorbei (momentan wieder, auf das wird ja nicht so bleiben). Als er eingezogen ist, fuhr noch alle zehn (am Abend 15) Minuten die Straßenbahn, da war auch gegen 23:00 Schluss und es gab keine geräuschintensive Abfertigung.

Aber was will man machen? Er hat sich arrangiert, dicke Vorhänge vor den Fenstern, dann herrscht einigermaßen Ruhe. Seine Kinder kennen es gar nicht anders, die hat es nie gestört.

Worauf ich hinauswill: man kann sich an alles gewöhnen. Und dass die U-Bahn dort fährt, war ja wohl jedem bekannt, bevor er eine dortige Wohnung erworben hat. Wie sagt ein chinesisches Sprichtwort: Wenn du dein Haus nahe am Wasser baust, beklage dich hinterher nicht über nasse Füße.  ;)
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: HLS am 29. Mai 2020, 16:00:16
Wie sagt ein chinesisches Sprichtwort: Wenn du dein Haus nahe am Wasser baust, beklage dich hinterher nicht über nasse Füße.  ;)
Soll ja auch Menschen geben, die etwas nah am Wasser gebaut sind und an MiMiMi leiden. >:D >:D >:D
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Linie 360 am 29. Mai 2020, 17:59:59
Teilweise kommt die LSW zumindest lt. Ankündigungstafel eh->
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: 64/8 am 29. Mai 2020, 18:12:37
Ja, die Lärmschutzwand wird für die neue Siedlung "Erlaaer Flur" aufgebaut. Das sind jene Wohntürme, die letzte Jahre direkt an der U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße gebaut wurden. Jahrelang gabs schon Wünsche für den Lärmschutz z.B. durch die Siedlung Putzendoplergasse, aber es musste erst diese neue Siedlung gebaut werden, bis der Lärmschutz wirklich kam.  ::)
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: hema am 29. Mai 2020, 18:20:29
Für die Wohnungen in den oberen Etagen verschlimmert eine Lärmschutzwand aber leider das Problem, zumindest soweit sie beidseitig der Trasse angebracht wird!
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Operator am 29. Mai 2020, 18:38:53
Für die Wohnungen in den oberen Etagen verschlimmert eine Lärmschutzwand aber leider das Problem, zumindest soweit sie beidseitig der Trasse angebracht wird!
Naja irgendwie traurig, aber was sollen die Leute sagen, die am Gürtel usw. wohnen?
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Linie 360 am 29. Mai 2020, 18:52:11
 @ Operator-> Am Gürtel gibt's die Strecke aber schon länger od ähnlich lange wie die Wohnhäuser, sprich dort zogen bzw ziehen Leute bewusst an die U-Bahn (und jene die dort wohnten bevor die Stadtbahn existierte leben allesamt nicht mehr)
Nach Siebenhirten gibt's aber sehrwohl Personen die dort schon wohnten als es noch keine Straßenbahn bzw U-Bahn gab (zwar nicht sehr viele, aber doch) und letztere sollten sehrwohl einen Lärmschutz erhalten wenn sie ihn brauchen od wollen!

Generell habe ich mit jenen die zu einer vorhandenen Strecke hinziehen nicht einmal ansatzweise Mitleid (auch nicht mit denen die zu einer stillgelegten Strecke hinziehen die nun reaktiviert wird). Weil bei vorhandenen Strecken muß man einfach jederzeit mit einer Verkehrsausweitung rechnen!
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Werner1981 am 29. Mai 2020, 20:31:03
Warum eure ablehnende Haltung? Die Stadt verändert sich und seit der Streckeneröffnung hat die Verbauung zugenommen. Was spricht dagegen, wenn es technisch möglich und sinnvoll ist auf diese Änderungen zu reagieren und Lärmschutzmaßnahmen zu ergreifen? Der U-Bahn-Betrieb ändert sich dadurch nicht und den Anrainern ist geholfen.
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: t12700 am 29. Mai 2020, 20:45:21
Eh wieder das übliche. Am liebsten die U-Bahn vor der Tür weils bequem ist, aber stören darf sie keinesfalls  :bh: (nachdem ich schon jahrelang entlang der U6 Süd wohne, weiß ich schon, wovon ich rede!)

LG t12700
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: WVB am 29. Mai 2020, 21:21:09
Warum eure ablehnende Haltung?
Weil man bei der Errichtung der Neubauten gespart und keine Lärmschutzfenster eingebaut hat. An sowas sollte man eigentlich bei einer derartigen Lage schon denken aber die meisten Planer sind halt leider Pfuscher auf Tintenburg-Niveau - von wahnwitzigen Wohnungsgrundrissen bis zu merkwürdigen Steckdosenanordnungen.
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: D 3XX am 29. Mai 2020, 21:43:19
Eh wieder das übliche. Am liebsten die U-Bahn vor der Tür weils bequem ist, aber stören darf sie keinesfalls  :bh: (nachdem ich schon jahrelang entlang der U6 Süd wohne, weiß ich schon, wovon ich rede!)

LG t12700
So ist es. Es ist eigentlich pure Wehleidigkeit, in einer Großstadt wegen "Lärm" zu jammern.
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Werner1981 am 29. Mai 2020, 21:58:21
Bei jeder noch so kleinen Gelegenheit wird hier im Forum darüber gejammert, welche Auswirkungen der Autoverkehr auf die Lebensqualität hat und alle möglichen und unmöglichen Konsequenzen gefordert - bei der U-Bahn ist das aber alles egal, da haben die Bewohner scheinbar nur Pech gehabt... Doch auch hier gilt: Lärm macht krank!
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Operator am 29. Mai 2020, 21:59:28
Eh wieder das übliche. Am liebsten die U-Bahn vor der Tür weils bequem ist, aber stören darf sie keinesfalls  :bh: (nachdem ich schon jahrelang entlang der U6 Süd wohne, weiß ich schon, wovon ich rede!)

LG t12700
So ist es. Es ist eigentlich pure Wehleidigkeit, in einer Großstadt wegen "Lärm" zu jammern.
Ja aber speziell der die Wiener jammern ständig über alles, und wenns nur das Wetter ist......
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: haidi am 30. Mai 2020, 05:42:35
Am schlimmsten an der ganzen Jammerei ist, dass das Jammern auch nicht mehr das ist, was es einmal war  :D
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: WIENTAL DONAUKANAL am 30. Mai 2020, 07:49:10
Am schlimmsten an der ganzen Jammerei ist, dass das Jammern auch nicht mehr das ist, was es einmal war  :D

Dieser Satz könnte auch von der Tante Jolesch sein.  :up:
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Linie 360 am 30. Mai 2020, 09:21:52
Bei jeder noch so kleinen Gelegenheit wird hier im Forum darüber gejammert, welche Auswirkungen der Autoverkehr auf die Lebensqualität hat und alle möglichen und unmöglichen Konsequenzen gefordert - bei der U-Bahn ist das aber alles egal, da haben die Bewohner scheinbar nur Pech gehabt... Doch auch hier gilt: Lärm macht krank!
Es ist ganz einfach:
Wenn ich Lärm nicht vertrage dann muß ich in ruhige Gegenden (sprich auf's Land) ziehen (mit allen daraus resultierenden Vorteilen und Nachteilen)
Bloß sehr gute Infrastruktur und Ruhelage vertragen sich halt nicht ganz

Egal wo man hinzieht: Man sollte halt bei der Wohnungssuche/Haussuche Wissen was haben will, was in der jeweiligen Umgebung der Infrage kommenden Wohnung/des Infrage kommenden Hauses ist und ob man ggf. bereit ist Kompromisse einzugehen oder weiter sucht.
Natürlich spielen auch die finanziellen Möglichkeiten eine Rolle (nur als Beispiel: Ich selbst brauche abseits meiner beruflichen Tätigkeit und mit wenigen Ausnahmen absolute Ruhe [ein paar spielende Kinder od gelegentliche Gartenarbeiten stören nicht] und Wohne deshalb außerhalb des (für mich sowieso unleistbaren und zu lauten Speckgürtels von Wien))

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole-> Wenn ich wie in diesem Fall einen guten U-Bahn Anschluß möchte um rasch vom Stadtrand in die Stadt zu kommen, dann darf ich ganz einfach nicht lärmempfindlich sein, denn eine oberirdische U-Bahn ist nun mal nicht geräuschlos!!
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: Werner1981 am 30. Mai 2020, 11:45:30
Bei jeder noch so kleinen Gelegenheit wird hier im Forum darüber gejammert, welche Auswirkungen der Autoverkehr auf die Lebensqualität hat und alle möglichen und unmöglichen Konsequenzen gefordert - bei der U-Bahn ist das aber alles egal, da haben die Bewohner scheinbar nur Pech gehabt... Doch auch hier gilt: Lärm macht krank!
Es ist ganz einfach:
Wenn ich Lärm nicht vertrage dann muß ich in ruhige Gegenden (sprich auf's Land) ziehen (mit allen daraus resultierenden Vorteilen und Nachteilen)
Bloß sehr gute Infrastruktur und Ruhelage vertragen sich halt nicht ganz.

Bis zu einem gewissen Maß stimmt das schon - was aber nicht heißt, das man die Situation nicht laufend weiterentwickeln und verbessern kann/soll. Was würdest du sagen, wenn man mit diesem Argument jegliche Verkehrsberuhigung wegdiskutieren würde? Abgesehen davon gibt es gesetzliche Bestimmungen, ab wann Lärmschutzmaßnahmen zu vollziehen sind - unabhängig davon "wer zuerst da war". (Generell gesprochen - nicht jetzt speziell zu dieser Örtlichkeit).
Titel: Re: Anrainer wollen Lärmschutzwand
Beitrag von: D 3XX am 30. Mai 2020, 20:58:31
Bei jeder noch so kleinen Gelegenheit wird hier im Forum darüber gejammert, welche Auswirkungen der Autoverkehr auf die Lebensqualität hat und alle möglichen und unmöglichen Konsequenzen gefordert - bei der U-Bahn ist das aber alles egal, da haben die Bewohner scheinbar nur Pech gehabt... Doch auch hier gilt: Lärm macht krank!
Es ist ganz einfach:
Wenn ich Lärm nicht vertrage dann muß ich in ruhige Gegenden (sprich auf's Land) ziehen (mit allen daraus resultierenden Vorteilen und Nachteilen)
Bloß sehr gute Infrastruktur und Ruhelage vertragen sich halt nicht ganz

Egal wo man hinzieht: Man sollte halt bei der Wohnungssuche/Haussuche Wissen was haben will, was in der jeweiligen Umgebung der Infrage kommenden Wohnung/des Infrage kommenden Hauses ist und ob man ggf. bereit ist Kompromisse einzugehen oder weiter sucht.
Natürlich spielen auch die finanziellen Möglichkeiten eine Rolle (nur als Beispiel: Ich selbst brauche abseits meiner beruflichen Tätigkeit und mit wenigen Ausnahmen absolute Ruhe [ein paar spielende Kinder od gelegentliche Gartenarbeiten stören nicht] und Wohne deshalb außerhalb des (für mich sowieso unleistbaren und zu lauten Speckgürtels von Wien))

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole-> Wenn ich wie in diesem Fall einen guten U-Bahn Anschluß möchte um rasch vom Stadtrand in die Stadt zu kommen, dann darf ich ganz einfach nicht lärmempfindlich sein, denn eine oberirdische U-Bahn ist nun mal nicht geräuschlos!!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und darauf sollte man jene, die diesbezüglich jammern, immer wieder hinweisen.


Eh wieder das übliche. Am liebsten die U-Bahn vor der Tür weils bequem ist, aber stören darf sie keinesfalls  :bh: (nachdem ich schon jahrelang entlang der U6 Süd wohne, weiß ich schon, wovon ich rede!)

LG t12700
So ist es. Es ist eigentlich pure Wehleidigkeit, in einer Großstadt wegen "Lärm" zu jammern.
Ja aber speziell der die Wiener jammern ständig über alles, und wenns nur das Wetter ist......
leider...