Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Straßenbahn außerhalb Österreichs => Polen => Thema gestartet von: nord22 am 05. Juli 2020, 09:25:28
-
Die Straßenbahn in Liegnitz wurde am 21.01.1898 eröffnet; letzter Betriebstag war am 13. Juli 1968. Die Altstadt ist architektonisch sehr schön und immer einen Besuch wert (Fotos: polska-org.pl)
Ein Wagen der Linie 7 in der ul. Złotoryjska in den 30er Jahren.
Ein Postkartenmotiv mit der imposanten Peter und Pauls Kirche und zwei kreuzenden Straßenbahnen 1936
TW 3 am früheren Breslauer Platz, heute plac Wilsona.
TW 14 der Linie 3 in der ul. Jaworzyńska 1963
TW 33 in der Ulica Jerzego Libana (Lindenstraße) beim Bahnhof 1933
LG nord22
-
Ein Postkartenmotiv mit TW 12 und 8 in der Louisenstraße (heute: ul. Mickiewicza Adama) 1900 (Quelle: fotopolska.eu).
Konstal N 3 der Linie 1 in der Schleife Huta Miedzi (Foto: Hans Lehnhart, 10.09.1966). Im Hintergrund ein abgestellter Verstärkerbeiwagen.
LG nord22
-
Ein schönes und auch auf polnischen Webseiten beliebtes Fotomotiv von Hans Lehnhart: Begegnung von Konstal TW 10 und 13 im Stadtzentrum am 10.09.1966. Die Linie 3 verkehrte von Jaworzyńska nach Dworzec.
LG nord22
-
Die Linie 3 verkehrte von Jaworzyńska nach Dworzec.
Dworzec heißt übrigens Bahnhof. ;)
-
Ein Postkartenmotiv . . . .
Für alle, die wissen wollen, was auf der Karte geschrieben steht:
Viele Grüße aus Liegnitz sendet Dir, liebes Cousinchen, sowie all den lieben Deinen
Dein Vetter
Oskar Gründer
;)