Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: Konstal 105Na am 19. Oktober 2020, 11:02:21
-
Am 10. und 11.10. verkehrte anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Koleje Śląskie (Schlesischen Eisenbahnen), die den Nahverkehr in der Wojewodschaft Schlesien (Hauptstadt Katowice) abwickeln, ein Dampfsonderzug unter dem Motto "Mit Volldampf Richtung Zukunft". Zum Einsatz kam die Ol49-59, die in Wolsztyn, wo noch mit Plandampf gefahren wird, beheimatet ist.
Der Sonderzug bediente die Städte Katowice, Tychy, Bytom, Gliwice, Bielsko-Biała, Mysłowice, Mikołów und Rybnik. Zum Einsatz kamen Personenwagen aus den 20ern.
In Tychy wurde gezeigt, wie die Dampflok mit Wassser befüllt wurde. Leider nicht von einem Wasserturm aus, sondern durch die Feuerwehr.
Ich selbst erfuhr leider zu spät von der Veranstaltung und konnte somit keine Fotos machen. Unter folgendem Link findet ihr aber einige Fotos von der Sonderfahrt. Ein kleiner Österreichbezug ist auch dabei.
https://komunikacyjnepodrozezfotografia.blogspot.com/2020/10/para-buch-koa-w-ruch-czyli-10-lecie.html?fbclid=IwAR3MmhA3WIaxrdTrd0YWR9EWcczs8Y5rW_uxVT9XnF9zgilUXlr1hAvEgrM
-
in Wolsztyn, wo noch mit Plandampf gefahren wird
Ist das immer noch so? Zahlt es sich aus, das zu besuchen?
-
Ist das immer noch so? Zahlt es sich aus, das zu besuchen?
Ja, man fährt immer noch.
Einen aktuellen Fahrplan findet man hier: https://www.parowozowniawolsztyn.pl/rozklad-jazdy/
Ich hätte gesagt, dass sich das allein schon aufgrund der Tatsache, dass eine Dampflok einen Zug zieht, auszahlt. Ich selbst war aber noch nie dort. Anfang Mai gibt es immer die Dampflokparade, einer der größten Veranstaltungen dieses Types in Europa. Das muss ich auch einmal besuchen.
-
in Wolsztyn, wo noch mit Plandampf gefahren wird
Ist das immer noch so? Zahlt es sich aus, das zu besuchen?
Ja, das zahlt sich definitiv aus (obwohl es mit nur noch 2 bis 3 betriebsfähigen Maschinen nur noch ein Schatten seiner selbst ist) und man kann sogar-falls man auf jeglichen Komfort zu verzichten bereit ist-sogar sehr günstig im Bahnbetriebswerk übernachten und sich dort auch recht frei bewegen
Dampfbetrieb gibt's ganzjährig Mo-Sa und es ist der letzte reguläre Dampfbetrieb auf 1435mm Spurweite in ganz Europa!
-
man kann sogar-falls man auf jeglichen Komfort zu verzichten bereit ist-sogar sehr günstig im Bahnbetriebswerk übernachten und sich dort auch recht frei bewegen
Das ist derzeit aber Aufgrund der Pandemie nicht möglich.