Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Allgemeines / Re: Fragen zur USTRAB
« Letzter Beitrag von 118 am Heute um 11:59:32 »
Gestern konnte ich sehen wie die Fahrer der Linie 18 bei der Kliebergasse (FR Burggasse) die Weiche händisch gestellt haben. Und jetzt vor ein paar Minuten wieder dasselbe wie gestern. Warum eigentlich?
2
U-Bahn / Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Letzter Beitrag von Referat West am Heute um 11:32:54 »
Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?
Express kann der nicht sein, weil er hinter einem Tourenzug nachfahren muss. Der Zug wird wahrscheinlich zur Sicherheit der anderen Fahrgäste fahren
Erst nach ein paar Haltestellen, da das Einsteigen der Austriafans so lange dauert, dass zwischen dem letzten Tourenzug (vor dem Sonderzug) und dem ersten Tourenzug (nach dem Sonderzug) schon eine beachtliche Wartezeit entsteht. Somit ist er auch etwas Express ;D
Aber die Züge schauen dannach aus wie sonst was. Voll mit Pickerl usw.
Schau dich einmal bei den diversen Autobahnparkplätzen um. Da sind auch die Verkehrszeichen so verpickt, dass man nichts mehr erkennen kann.
Ja eh. Aber ist das gut? Ich denke nicht. Darauf wollte ich hinaus.
3
U-Bahn / Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Letzter Beitrag von haidi am Heute um 10:57:44 »
Denn die einen Fans sagen, die anderen waren schuld. So wie auch bei Demonstrationen immer wieder die Polizei verantwortlich gemacht wird, wenn die Demo dann eskaliert.
Red ma net über die Polizei: Bei einer rechtsextremen Demonstration übersehen die Polizisten gerne was da vorgeht (Hakenkreuze, Behinderung und körperliches Vorgehen gegen Journalisten und die Antifa-Demonstranten, die in den Seitengasse stehen, werden niedergeknüppelt.
4
U-Bahn / Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Letzter Beitrag von Klingelfee am Heute um 09:34:25 »
Jedes Mal, wenn ein größeres Spiel in Hütteldorf stattfindet, steigen die Fans des gegnerischen Teams bei Ober Sankt Veit aus und pilgern dann zu Fuß zum Stadion (nach dem Spiel dasselbe Prozedere nur in umgekehrter Reihenfolge). Wie werden da die Fans informiert? Angenommen, das Gegnerteam ist aus dem Ausland? Woher weiß der Zuschauer, dass er in Ober Sankt Veit aussteigen muss, wenn es ja für ihn viel einfacher wäre bis nach Hütteldorf zu fahren?

Kennt sich da hier vielleicht jemand genauer mit dem Ablauf aus? Würde mich interessieren.

Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?

Kommen die sie jeweiligen Vereine eigentlich für die Extrawürschtln der Exekutive und der WL auf? Ich möchte als Steuerzahler nicht anteilig dafür blechen! Und ich sehe nicht ein, warum es zu Behinderungen für andere Fahrgäste in Form von Absperrungen bestimmter Stationen kommt! Hardcore Fans, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollten überhaupt von der Beförderung in Öffis ausgeschlossen werden, wie es in den Beförderungsbedingungen für Personen, die Radau, etc machen, ja auch festgehalten ist. Anreise mit gecharterten Bussen, dann evtl zu Fuß, und aus!  >:D Das Aufhalten eines Sonderzuges aus Budapest in Hegyeshalom kürzlich, aus dessen Waggons bereits nach der Abfahrt Pyrotechnik abgefeuert worden war, ist eine mutige und vollkommen richtige Entscheidung gewesen. Bleibt zu hoffen, dass mit ausländischen Hardcore Fans künftig ähnlich streng vorgegangen wird.

An Alle, die sich über unsere Maßnahmen aufregen. Denen empfehle ich einmal einen Fußballbesuch in Deutschland oder gar in Südamerika. Dagegen sind die Aktionen der österreichischen Fußballanhänger Kindergartenaktion.

und wie willst du das verrechnen - Das sind genau gekommen Demonstrationen und da sind generell die Exekutivkosten im Vorfeld für den Veranstalter gratis.

Und ab wann fangt man an, die Kosten zu verrechnen? Denn die einen Fans sagen, die anderen waren schuld. So wie auch bei Demonstrationen immer wieder die Polizei verantwortlich gemacht wird, wenn die Demo dann eskaliert.
5
Chronik / Re: Werbewagen
« Letzter Beitrag von Katana am Heute um 09:31:29 »
765 ist schon seit Oktober mit der Werbung unterwegs
Wenn es sonst niemand davor erwähnt hat, kann man es ja nicht automatisch wissen und da ich die Werbung gestern erstmals gesehen habe, dachte ich, sie wäre neu
Ich bleibe bei meiner schon vor Monaten geschriebenen Meinung: Wenn du auf Beobachtungen angewiesen bist, solltest du nicht "Neuer" schreiben. So kannst du ganz einfach unerwünschte Kommentare vermeiden.
6
U-Bahn / Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Letzter Beitrag von haidi am Heute um 09:16:56 »
Kommen die sie jeweiligen Vereine eigentlich für die Extrawürschtln der Exekutive und der WL auf? Ich möchte als Steuerzahler nicht anteilig dafür blechen! Und ich sehe nicht ein, warum es zu Behinderungen für andere Fahrgäste in Form von Absperrungen bestimmter Stationen kommt! Hardcore Fans, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollten überhaupt von der Beförderung in Öffis ausgeschlossen werden, wie es in den Beförderungsbedingungen für Personen, die Radau, etc machen, ja auch festgehalten ist. Anreise mit gecharterten Bussen, dann evtl zu Fuß, und aus!  >:D Das Aufhalten eines Sonderzuges aus Budapest in Hegyeshalom kürzlich, aus dessen Waggons bereits nach der Abfahrt Pyrotechnik abgefeuert worden war, ist eine mutige und vollkommen richtige Entscheidung gewesen. Bleibt zu hoffen, dass mit ausländischen Hardcore Fans künftig ähnlich streng vorgegangen wird.
Derartige Polizeieinsätze, egal ob ein Fußballspiel oder ob du und die Polizei der Ansicht sind, dass bei deinem Gartenfest eine Zufahrtsregelung durch die Polizei notwendig ist, werden kostenmäßig vom Anforderer und dem Staat geteilt. Der Grund ist, dass der Einsatz auch im öffentlichen Interesse ist.
7
Chronik / Re: Werbewagen
« Letzter Beitrag von Grazer1 am Heute um 08:47:29 »
765 ist schon seit Oktober mit der Werbung unterwegs
Wenn du es eh weißt warum schreibst du es nicht hinein?

Sieht man eine Werbung das erste Mal, glaubt man halt sie sei ganz neu und schreibt es halt auch so ins Forum.
8
U-Bahn / Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Letzter Beitrag von Oskar am Heute um 08:30:33 »
Jedes Mal, wenn ein größeres Spiel in Hütteldorf stattfindet, steigen die Fans des gegnerischen Teams bei Ober Sankt Veit aus und pilgern dann zu Fuß zum Stadion (nach dem Spiel dasselbe Prozedere nur in umgekehrter Reihenfolge). Wie werden da die Fans informiert? Angenommen, das Gegnerteam ist aus dem Ausland? Woher weiß der Zuschauer, dass er in Ober Sankt Veit aussteigen muss, wenn es ja für ihn viel einfacher wäre bis nach Hütteldorf zu fahren?

Kennt sich da hier vielleicht jemand genauer mit dem Ablauf aus? Würde mich interessieren.

Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?

Kommen die sie jeweiligen Vereine eigentlich für die Extrawürschtln der Exekutive und der WL auf? Ich möchte als Steuerzahler nicht anteilig dafür blechen! Und ich sehe nicht ein, warum es zu Behinderungen für andere Fahrgäste in Form von Absperrungen bestimmter Stationen kommt! Hardcore Fans, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollten überhaupt von der Beförderung in Öffis ausgeschlossen werden, wie es in den Beförderungsbedingungen für Personen, die Radau, etc machen, ja auch festgehalten ist. Anreise mit gecharterten Bussen, dann evtl zu Fuß, und aus!  >:D Das Aufhalten eines Sonderzuges aus Budapest in Hegyeshalom kürzlich, aus dessen Waggons bereits nach der Abfahrt Pyrotechnik abgefeuert worden war, ist eine mutige und vollkommen richtige Entscheidung gewesen. Bleibt zu hoffen, dass mit ausländischen Hardcore Fans künftig ähnlich streng vorgegangen wird.
9
Linien / Re: Linie 6
« Letzter Beitrag von Operator am Heute um 07:54:39 »
L1 2605 + c2 1006 der Linie 6 gestrichen mit Fahrziel "Margaretenplatz" bei der Einfahrt in die Schleife Zentralfriedhof III. Tor (Foto: Alfred Rosenkranz, Archiv Dr. Peter Standenat, 02.11.1962).

LG nord22
Das Fahrziel ist interessant, denn die Linien die zum Margaretenplatz fuhren, waren ja schon alle eingestellt. (13,61)
Die weitläufigen Gleisanlagen um den Margaretenplatz dienten offenbar noch Frühzüge der Linie 6 und eben dem Allerheiligenverkehr.
10
Chronik / Re: Werbewagen
« Letzter Beitrag von 4020er am Gestern um 23:31:01 »
765 ist schon seit Oktober mit der Werbung unterwegs
Wenn es sonst niemand davor erwähnt hat, kann man es ja nicht automatisch wissen und da ich die Werbung gestern erstmals gesehen habe, dachte ich, sie wäre neu
Seiten: [1] 2 3 ... 10