Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von Operator am Gestern um 07:37:12 »
Ist E2 planmäßig auf der 12er? Habe heute vor circa 30 Minuten einen Wagen Richtung Josefstädter Straße gesehen.
Itip zeigt auch einen Hochflurer an, also ja, bei Wagenmangel warum nicht, bevor nichts fährt?
52
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von Mike60 am Gestern um 07:36:30 »
Ist E2 planmäßig auf der 12er? Habe heute vor circa 30 Minuten einen Wagen Richtung Josefstädter Straße gesehen.

Nein und wenn es stimmt, dann heute damit auch Ersteinsatz am 12er. :)) Bislang gab's nur B ULF und paar Mal A ULFs
53
Chronik / Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von Mike60 am Gestern um 07:28:54 »
Werbeulf 793 aktuell am 38er
54
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von E1+c4 am Gestern um 07:19:46 »
Ist E2 planmäßig auf der 12er? Habe heute vor circa 30 Minuten einen Wagen Richtung Josefstädter Straße gesehen. 
55
Und woher weißt du als sich annähernder Autofahrer, dass das "nur" ein Fußgängerübergang ist? Besonders bei Dunkelheit?
Ganz einfach:
Der auf der einmündenden Straße Kommende hat keine Ampel, erst beim
Abbiegen sieht er sie.
Auf der durchgehenden Straße  interessiert es den Autofahrer nicht, ob die Querstraße eine Ampel hat, sondern nur die Haltelinie.

Allerdings gibt es meines Erachtens ein Problem:
Man darf in eine Kreuzung erst einfahren, wenn man diese auch wieder verlassen kann. Also darf der Autofahrer, bei dem die Haltelinie erst nach der Kreuzung liegt, bei Rot gar nicht bis zur Haltelinie fahren. Der Querverkehr aber auch nicht.
56
Badner Bahn / Re: Ausschreibung für ein Zugbeeinflussungssystem
« Letzter Beitrag von EinfallsreicherName am Gestern um 01:25:24 »
Naja, das Problem scheint ja die Ortung oder das entsprechende Matching von Ist und Soll zu sein. Das würde auch heißen, dass die Abfahrtszeit genauso springen kann.

Am neuen IBIS der WL werden immer die nächsten drei Haltestellen angezeigt. Wenn theoretisch
daneben die Soll-Abfahrtszeit im Format HH:mm:ss angezeigt wird (z.B. beim IBIS-Gerät in Innsbruck wird das so angezeigt), wie soll diese Zeitangabe springen? Das sind ja keine Angaben á là +/-, die andauernd ein Ortungsupdate + Rückmeldung vom RBL benötigen, sondern eine simple Zeitangabe, die idealerweise zeitlich weit im Vorhinein an‘s IBIS geschickt wird.
Dass die Abweichungsangabe auch zukünftig etwas erratisch sein wird, lässt sich nicht ganz vermeiden… Da stimme ich zu.
57
Badner Bahn / Re: Ausschreibung für ein Zugbeeinflussungssystem
« Letzter Beitrag von T1 am Gestern um 00:53:39 »
Danke für den Hinweis :)

Würde die Art der Anzeige das Springen verhindern?

Eine am IBIS angegebene Abfahrtszeit kann nicht springen.
Naja, das Problem scheint ja die Ortung oder das entsprechende Matching von Ist und Soll zu sein. Das würde auch heißen, dass die Abfahrtszeit genauso springen kann.
58
Und woher weißt du als sich annähernder Autofahrer, dass das "nur" ein Fußgängerübergang ist? Besonders bei Dunkelheit? 
59
Polen / Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Letzter Beitrag von haidi am 23. November 2025, 21:23:19 »
Fazit: war sicher nicht die letzte Reise dorthin auch wenn ich derartige Kontrollen wie am Freitag bislang nur von Staatsgrenzen und innerhalb davon nur von Checkpoints in anderen Staaten kannte!
Die Nervosität der/in Polen kann ich auf Grund der derzeitigen Situation gut nachvollziehen. Anschlagsplanung usw. kann der Grund dafür sein.
60
U-Bahn / Re: Wiener U-Bahn-Ausbau: U5 fährt erst ab 2030 bis Frankhplatz
« Letzter Beitrag von D 3XX am 23. November 2025, 20:42:50 »

Und vor allem - Wie besänftigt man die Gegner. Denn ohne Projektgegner wird das Ganze nicht abgehen.
Nicht "Besänftigen", sondern (nach der verfahrensrechtlichen Anhörung) ignorieren bzw. die "Bedenken" (die meist NIMBYtum sind) abschmettern.
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10