71
Chronik / Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von Operator am 23. Oktober 2025, 20:00:58 »120/12 (ist TZ für 746)Vermutlich das erste mal am 12er, oder?
120/12 (ist TZ für 746)Vermutlich das erste mal am 12er, oder?
Mittlerweile wurde auch mit der Umrüstung bei ULF A/B begonnenWie viele sind schon umgerüstet?
Der erste Slogan war: "Ganz Wien auf Ihrer Linie" ab ca. 1991, erst 2000 kam der Slogan "Die Stadt gehört dir".1437 + vermutlich 4037 bei der Haltstelle Grinzingerstraße in den 90er Jahren.Wann kam eigentlich der Slogan "Die Stadt gehört Dir"? Späte 90er-Jahre müsste das gewesen sein, also vermutlich 1999?
Das Duo fährt noch immer und ist derzeit im Sektor Nord stationiert.
Zweiteres,Die Verbohrtheit der damaligen Führungsgeneration wird die WL noch viele Jahrzehnte beschäftigen.Welchen Fehler meinst du? Die kurzen ULF wurden im Jahr 2004 bestellt. Oder meinst du dass man die Flexity auch in einer längeren Variante bestellen hätte sollen?
Längere Fahrzeuge werden auch im Straßenbahnbereich eine Notwendigkeit werden. Man wird bei steigendem Anteil öffentlichen Verkehrs am Modal Split mit den derzeitigen Fahrzeugen nicht das Auslangen finden. Man hat jetzt schon nicht mehr ausreichend Personal um alle Kurse zu besetzen und man könnte die Personalkosten etwas reduzieren.
In Simmering ist wirklich kein Platz mehr, also sollte man sich irgendwo in der Pampa oder gar im verfeindeten Umland mit dem Aufbau einer neuen Hauptwerkstätte beginnen in der am Anfang die längeren Fahrzeuge gewartet werden und die Wartung der dann kurzen Fahrzeuge sukzessive dort hin verlagert. Mit dem Verkauf des HW-Geländes in Simmering wird man auch einiges an Finanzmittel lukrieren können.