81
U-Bahn / Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Letzter Beitrag von Floster am 16. September 2025, 10:16:44 »Danke für die Erläuterung!
Weil ich gestern gefragt wurde (und die Antwort nicht wusste):
Ist irgendwann geplant, die Linie 12 bis Stadion zu verlängern und so mit der verlängerten Linie 18 zu verknüpfen? Falls ja, wann? Und werden in der neuen 18er-Schleife bereits Vorbereitungen dafür getroffen (Einbau von Weichen oder zumindest Vorsehen entsprechender Trassen)?
Die Verlängerung wurde bei der Trassierung der Linie 18 berücksichtigt. Bauliche Vorleistungen gibt es aber keine, weil ja völlig unklar ist, ob und wann diese Verlängerung wirklich realisiert wird.
Der gut frequentierte Museumswagen SN3 92 der Linie 0 in der ulica Tadeusza Kościuszki/ Salwator (Foto: Rafal Kurtyka. 31.08.2025).
LG nord22
Kann mir jemand bitte dieses Verkehrszeichen erklären? Ich möchte es nicht lächerlich machen, aber ich verstehe es nicht - es wird aber wohl einen Grund dafür geben.
Diese Tafeln stehen an der schnurgeraden Raffineriestraße entlang der Neuen Donau vor der Lobau, das Überholverbot gilt auf einer Länge von ca. 2,5 km.
Pflanzenwartung (Plant Maintenance) oder geplante Wartung (Planned Maintenance)?"Plant" steht in diesem Fall nicht für die Pflanze, sondern für "Betrieb, Fabrik".
Weil ich gestern gefragt wurde (und die Antwort nicht wusste):
Ist irgendwann geplant, die Linie 12 bis Stadion zu verlängern und so mit der verlängerten Linie 18 zu verknüpfen? Falls ja, wann? Und werden in der neuen 18er-Schleife bereits Vorbereitungen dafür getroffen (Einbau von Weichen oder zumindest Vorsehen entsprechender Trassen)?
Wo wir bei unpassenden Namen sind:Ich habe mich in dem Zusammenhang auch schon gefragt, warum die U6-Station seit jeher Alser Straße heißt, obwohl sie gar nicht an der Alser Straße liegt. Jörgerstraße, Hernalser Hauptstraße, Kinderspitalgasse oder Lazarettgasse wären doch da viel naheliegendere Bezeichnungen gewesen.