Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Linien / Re: Linie B (1913-1981)
« Letzter Beitrag von Operator am 23. November 2025, 11:39:56 »
Ein Dreiwagenzug der Linie B am Praterstern, die Gleisbauarbeiten waren schon den Bau der U1 geschuldet;
30.August 1972; ab 1973 lösten die E1 die Type M auf dieser Linie ab, im Stadionverkehr konnte man sie aber noch am B/Bk bis 1976 sehen.
82
Stadtbahn / Re: Elektrische Stadtbahn
« Letzter Beitrag von Operator am 23. November 2025, 11:27:41 »
Ein weiteres Bild der alten Stadtbahn aus dem Jahre 1956, zwischen Heiligenstadt und jetzigen Spittelau treffen sich zwei 5-Wagenzüge der Linie WD.
83
Chronik / Re: Werbewagen
« Letzter Beitrag von 4020er am 23. November 2025, 10:38:19 »
A1 63 und B1 719 sind inzwischen wieder abgeräumt
84
Galerie / Re: Linie D
« Letzter Beitrag von Operator am 23. November 2025, 09:42:33 »
Der erste Schnee fiel heute Nacht, am Morgen hat es sich dann beruhigt.
Linie D mit zwei Flexitys am Franz Josefs Bahnhof, 23.November 2025
85
Gleisschäden und -bauarbeiten / Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Letzter Beitrag von haidi am 23. November 2025, 09:06:22 »

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Darf es schon, kommt natürlich auf die Situation an!
Wie müsste so eine Situation aussehen?
Z.B. Hauptfahrbahn hat Ampel, Nebenfahrbahn nicht (Hernalser Hauptstraße usw.) oder Vorrangstraße hat Ampel, aber eine der einmündenden Straßen nur eine Stopptafel.
Wo gibt es letzteres?
Maroltingergasse/Steinbruchstraße
Das ist keine ampelgeregelte Kreuzung, sondern eine Fußgängerampel mit Druckknopfanforderung. Die Haltelinie Richtung Norden ist nach der Steinbruchstraße.
86

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Darf es schon, kommt natürlich auf die Situation an!
Wie müsste so eine Situation aussehen?
Z.B. Hauptfahrbahn hat Ampel, Nebenfahrbahn nicht (Hernalser Hauptstraße usw.) oder Vorrangstraße hat Ampel, aber eine der einmündenden Straßen nur eine Stopptafel.
Wo gibt es letzteres?
Maroltingergasse/Steinbruchstraße
87
Gleisschäden und -bauarbeiten / Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Letzter Beitrag von haidi am 22. November 2025, 23:26:22 »

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Darf es schon, kommt natürlich auf die Situation an!
Wie müsste so eine Situation aussehen?
Z.B. Hauptfahrbahn hat Ampel, Nebenfahrbahn nicht (Hernalser Hauptstraße usw.) oder Vorrangstraße hat Ampel, aber eine der einmündenden Straßen nur eine Stopptafel.
Wo gibt es letzteres?
88
Polen / Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Letzter Beitrag von nord22 am 22. November 2025, 19:53:11 »
Ein Stimmungsbild mit HW 101 der Linie 16 am Rondo Hipokratesa (Foto: Darek Nowak, 30.01.2024).
Der prächtige Dreiwagenzug Konstal N 20 + ND 511 + ND 512 der Linie 8 bei einem Fotohalt beim Wawel (Foto: Adrian Śmiłek, 12.03.2025).
89
Deutschland / Re: [DE] Rhein-Neckar
« Letzter Beitrag von Der Einbügler am 22. November 2025, 19:46:36 »
Genau. Die Zwölfachser hatten ursprünglich sogar Trennwände mit Schiebetüren, um in Schwachlastzeiten den "Sehrgroßraum" etwas anzupassen bzw. Raucher- und Nichtraucher zu separieren.
Diese sind heute im 1020 leider nicht mehr vorhanden.
Bei aller Begeisterung über das einzigartige Fahrzeug bin ich jedoch wirklich gespannt, wie die Logistik der Pausen bei Sonder- bzw. Eventfahrten geregelt wird, mit 75 Gästen eine normale Toilettenanlage an einer Endstation o.ä. aufzusuchen, wird sicher sportlich. Die bisher eingeplanten ca 30 Minuten reichen da sicher nicht mehr aus. Aber wie sagte noch der große Philosoph Franz B.: "Schaun mer mal." C:-)
90
Polen / Re: [PL] Warschau
« Letzter Beitrag von nord22 am 22. November 2025, 19:34:11 »
Winterstimmung mit TW A + BW P10 1199 der Linie 15A im noch sehr ländlichen Bielany in den 30er Jahren (Quelle: fotopolska.eu).

LG nord22
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10