81
Chronik / Re: Werbewagen
« Letzter Beitrag von 4020er am 19. November 2025, 14:54:41 »B1 787 ist inzwischen auch schon wieder abgeräumt
Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.Meinst du das wirklich ernst?
Wie würdest das sonst bezeichnen außer als unübersichtlich?
Unabhängig, ob die Verkehrssituation übersichtlich ist oder nicht, spätestens wenn die Fahrbahn zwischen den Schienen fehlt, sollte es mir etwas zu denken geben. Schließlich war das KFZ nicht unmittelbar nach beginn des offenen Gleiskörper zu stehen gekommen, sondern etliche Meter später.
Ausserdem hast du auf der linken Seite jeweils das Verkehrszeichen "Allgemeines Fahrverbot" hängen. Man darf sich nun mal überhaupt im Stadtverkehr nicht unbedingt auf das Navi verlassen. Und was auch noch dazukommt. Das ganze war bei Tageslichtung guter Sicht.
Ist da bei den Bauarbeiten irgendwas in die Oberleitung gekommen?Könnte wahrscheinlich auch hier passiert sein
Wenn über Gleis 2 geführt werden kann, dann ist der Oberleitungsschaden auf dem Gleis, an dem gerade die Haltestelle neu errichtet wird.
:U6: Stromstörung
Derzeit sind alle Aufzüge in den Stationen Tscherttegasse, Am Schöpfwerk, Alterlaa außer Betrieb. Bitte benutzen Sie die benachbarten Stationen. Grund dafür ist eine Stromstörung im Bereich Tscherttegasse, Am Schöpfwerk, Alterlaa. Ab: 2025-11-19 13:20:00
Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.Meinst du das wirklich ernst?
Wie würdest das sonst bezeichnen außer als unübersichtlich?
Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.Meinst du das wirklich ernst?
Meinst du das wirklich ernst?Da wollte jemand die Abkürzung nehmen, 18.11.25, ca. 14:40
Hoffentlich ist der/die/das auf Lebzeiten den Führerschein los, denn wenn man das nicht sieht, übersieht man ganz sicher Kinder!
Obendrein war derdiedas ja schon vorher sehr eigenartig unterwegs, das ist eine Einbahn für Busse in die Gegenrichtung. Dort hat schon 100 Meter vorher kein PKW was zu suchen. Allerdings sind die WiLi und das Wiener Straßendesign nicht ganz unschuldig - wer überhaupt nicht verstehen will, dass man sich eben nicht auf willkürlich verteilte zu viele Schilder und weiße Markierungen auf hellem Beton verlassen kann, verdient's nicht besser.
Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.
Ein Wagen der O-Buslinie B beim Einbiegen in die Aleje Marszałek Józef Stalin (ab 1956 wieder Na Rozdrożu) 1947. Am 28. November 1948 wurde der Buchstabe „B“ durch die Nummer „53“ ersetzt (Foto: Zbiory Narodowego Archiwum Cyfrowego).