Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Polen / Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am 24. November 2025, 09:41:46 »
Die E1 solo fuhren am Freitag auf der Linie 21, gestern gar nicht (daß auch die solo E1 am Wochenende nicht mehr fahren ist mir neu)!
Ist das dauerhaft so?

Am Wochenende sollten eigentlich gar keine Hochflurer draußen sein. Der eine Dreiwagenzug ist zwar am Samstag immer wieder im Liniendienst, es gab allerdings schon Wochenenden, da wurde rein mit Niederflurfahrzeugen gefahren. Das habe ich dir übrigens auch geschrieben.  ;)

Fazit: war sicher nicht die letzte Reise dorthin auch wenn ich derartige Kontrollen wie am Freitag bislang nur von Staatsgrenzen und innerhalb davon nur von Checkpoints in anderen Staaten kannte!

Ich gehe, wie haidi, davon aus, dass das mit dem Sprengstoffanschlag auf eine Eisbahnlinie letzte Woche zusammenhängt.
82
Polen / Re: [PL] Warschau
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am 24. November 2025, 09:37:03 »
Lw 539 (ex Poznan) + P17 1430 der Linie 12 in der ul. Marszałkowska 20 - 22 im Jahr 1951 (Foto: NAC/ fotopolska.eu).

Die Lw kamen aus Breslau.
83
Polen / Re: [PL] Poznań (Posen)
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am 24. November 2025, 09:35:19 »
Konstal 13N 407 + 642 der Linie 36 in der Altstadt (Foto: Piotr Kiljan, 23.11.2025).

Grund dafür war eine Parade anlässlich des Eisenbahnertages. Dieser ist zwar erst am 25.11., aber da das ein Werktag ist, feierte man bereits letzten Sonntag. Am 25.11. ist auch der Gedenktag für die hl. Katherina von Alexandria, die in Polen auch als Schutzpatron der Eisenbahner gilt.
84
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von 31/5 am 24. November 2025, 09:21:25 »
12.36 und 13.16 fahren die 12er-Einschübe aus Brg. aus.
85
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von t12700 am 24. November 2025, 09:18:43 »
Ist E2 planmäßig auf der 12er? Habe heute vor circa 30 Minuten einen Wagen Richtung Josefstädter Straße gesehen.

Nein und wenn es stimmt, dann heute damit auch Ersteinsatz am 12er. :)) Bislang gab's nur B ULF und paar Mal A ULFs
4082-1481 ist es....
Ist der Frühkurs 12-10.
86
Galerie / Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Letzter Beitrag von Ferry am 24. November 2025, 09:04:34 »
Das ist eh alles klar, außer halt vor einem Jahr bei der „Tag des Denkmals-Fahrt“ am Nationalratswahltag, saßen vorne auch öfters Normalfahrgäste (unter den Spezialfahrgästen).

Woher weißt du das?
87
Galerie / Re: Linie 12
« Letzter Beitrag von Operator am 24. November 2025, 08:47:43 »
Vermutlich das erste mal heute ein E2-c5 am 12er; Friedensbrücke am 24.11.25.
88
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von Operator am 24. November 2025, 08:46:55 »
Ist E2 planmäßig auf der 12er? Habe heute vor circa 30 Minuten einen Wagen Richtung Josefstädter Straße gesehen.

Nein und wenn es stimmt, dann heute damit auch Ersteinsatz am 12er. :)) Bislang gab's nur B ULF und paar Mal A ULFs
4082-1481 ist es....
89
U-Bahn / Re: Wiener U-Bahn-Ausbau: U5 fährt erst ab 2030 bis Frankhplatz
« Letzter Beitrag von coolharry am 24. November 2025, 07:47:24 »
Hat man eigentlich schon einmal darüber nachgedacht eine Abzweigung auf der Marchegger Ostbahn zu bauen die man nach Großenzersdorf führen könnte? Man könnte die S80 bis dort hin führen. So könnte man schnell das Gebiet mit Wien verbinden. Sind in einem großen Teil ja noch viele Felder. Klar, in den Ortskern kommt man nicht, aber das ist bei sämtlichen anderen Ortschaften ja auch nicht.

Nachgedacht hat man sicher schon. Nur auch wenn es sich im Trassenbereich nur Felder befinden. Und nur die Strecke alleine ist es auch nicht getan.

 ??? ??? Wo stellst du den Bahnhof hin  ??? ???
 ??? ??? Wie groß machst du dort dann den P&R-Platz ??? ???
 ??? ??? Welche Linien kann man dort noch anschließen  ??? ???
 ??? ??? Wo könnte man die Strecke noch hinführen  ??? ???

Und vor allem - Wie besänftigt man die Gegner. Denn ohne Projektgegner wird das Ganze nicht abgehen.

Denn die üblichen Gegenargumente

Die Fläche, die verbaut wird.
Der zusätzliche Verkehr, den die Pendler verursachen
Der Bahnhof soll nicht an Platz A, sondern Platz B kommen.

Die einfachste Fläche ist eine Fläche an der zukünftigen S1 beim Tunnelausgang vom Lobautunnel höhe heutige Kreisverkehr B3. Neben dem Einkaufsgewerbegebiet.
Das wäre die wohl Einreichungs.-, Naturrechtlich sowie Lärmtechnisch einfachste Lösung. Auch Bausynergien mit der S1 Errichtung wären möglich (Baustraßen etc.)
Auf der genau anderen Seite, nähe Donau Oder Kanal, da bist mitten in ruhigen Gebieten, außer der B3.
Da es aber ein Planspiel ist ......
90
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von Operator am 24. November 2025, 07:37:12 »
Ist E2 planmäßig auf der 12er? Habe heute vor circa 30 Minuten einen Wagen Richtung Josefstädter Straße gesehen.
Itip zeigt auch einen Hochflurer an, also ja, bei Wagenmangel warum nicht, bevor nichts fährt?
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10