91
U2/U5-Bau / Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Letzter Beitrag von highspeedtrain am 23. Oktober 2025, 09:01:55 »Es ist nicht die Abstellanalge, sondern die Werkstätte.
Da hat man verabsäumt, zum richtigen Zeitpunkt Michelbeuern werkstättenmäßig fallen zu lassen, um diesen Standort nur als reine Abstellmöglichkeit zu nutzen und am Stadtrand eine komplett neue Werkstätten-Struktur aufzubauen. Wäre damals - noch auf freiem Feld - möglich gewesen.
Neben der Rößlergasse ist noch sehr viel Platz.
Da es bei dem Diskurs um durchgehende Züge geht:
Ein Vierwagen Zug hat ~108m Länge. Wenn man also 2 ~54m Lange Einheiten hat und diese beim Übergang so konstruiert, dass ein Übergang möglich, aber auch eine Trennung (Eventuell auch ausserhalb der Werkstatt) möglich ist, dann kann man durchaus durchgehende Züge anbieten. Und dies sollte man für die nächste Fahrzeuggeneration durchaus andenken. Und die ist meines Erachtens nicht mehr so fern.
Auch 2x54 m als getrennte Fahrzeuge wären schon besser, als vier sehr kurze Einheiten.

Neueste Beiträge
übertreiben.