Und wo sind die Güterzüge bis jetzt gefahren? Was wird jetzt anders?
Im Steudeltunnel und der S-Bahn-Rampe, die bekanntlich beide weit unter Straßenniveau und bei weitem nicht mit dem jetztigen (und auch nicht dem neuen mit seinen "schicken" wirkungslosen Glaspaneelen) Bahnviadukt vergleichbar sind.
Anders wird weiters, dass das eigentliche Ziel der ÖBB neben der Spekulation mit leerstehenden Bürotürmen die Beseitigung des Kapazitätsengpasses Steudeltunnel am Weg zum fehlgeplanten Zentralverschiebebahnhof war und somit zukünftig ein Großteil des Güterverkehrs innerstädtisch 2km vom Stephansplatz abgewickelt wird.
Dank der großen Leuchten Schicker und Faymann können sich die ÖBB so den Laaerbergtunnel ersparen und die Güterzüge mitten durch Wien schicken. Ist ja nicht eine Metropole wie St. Pröllten, wo eine Güterzugumfahrung gebaut wird.
Und wo sollten die Güterzüge Deiner Meinung nach fahren?
Das solltest Du als großer Lärmexperte ja wissen. 
Über die Donauländebahn und den Laaerbergtunnel, der wegen der idiotischen Anlage von Kledering nötig ist. Oder man gibt zu, dass die hunderten Millionen Investition in Kledering aufgrund völlig falscher Planung umsonst waren und baut in Schwechat neu.