In Java nach der "Hacker"-Methode
Nein, es ist im Moment eher so was wie Rapid Prototyping, womit ich mich auch hier streng ans Wiener RBL halte 
Dann bitte ich aber auch um die weiteren Zutaten als da wären: JBoss Application Server und Windows-Betriebssystem als Grundlage

Schließlich willst ja ähnliche Verfügbarkeiten fürs Gesamtsystem erreichen oder?
Ich hätte da noch ein paar nicht-funktionale Anforderungen

- Implementierung des "RBL-Präsentationsmodus"
- Automatisches Anhängen von min. drei Rufzeichen an jeden DFI-Text
Scherz beiseite: Planst du da die 1:1-Abbildung des Gleisnetzes oder nur die beim Vorbild gefahrene "Zwei-Schleifengleise-ein-RBL-Haltepunkt"-Technik?