Autor Thema: Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1  (Gelesen 3731 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kirk

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 4
Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1
« am: 20. Dezember 2015, 08:49:14 »
Vor 14 Tagen bin ich mit einem E1 (4742) am 30er von Floridsdorf nach Stammersdorf gefahren. Mir ist dabei zum ersten Mal in einem E1 aufgefallen, dass es extrem geruckelt hat. Sowohl beim Anfahren/Beschleunigen als auch beim Bremsen. Ohne Anhalten wäre man umgefallen.
Woran liegt das? Fahrstil, Antrieb etc? Ich fahre seit den 1970er Jahren mit E und E1 und das habe ich noch nie erlebt. Danke vorab für Eure Erklärungen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2015, 10:47:42 »
Woran liegt das?

Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit am binären Fahrstil ("Hebel vire, Hebel zruck").
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1864
Re: Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1
« Antwort #2 am: 20. Dezember 2015, 12:43:53 »
Woran liegt das?

Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit am binären Fahrstil ("Hebel vire, Hebel zruck").

Dem kann ich nur vollends beipflichten.
Vielleicht - als Ausrede - kann noch ein schlechter Schienenzustand eine Rolle gespielt haben. Denn trotz des Alters und Wartungszustandes von so manchem E1 sind die Fahreigenschaften noch immer sehr gut. Natürlich, wenn man mit dem Fahrzeug umgehen kann.

Kirk

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1
« Antwort #3 am: 20. Dezember 2015, 14:05:38 »
Danke für Eure Antworten.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 686
Re: Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1
« Antwort #4 am: 20. Dezember 2015, 21:07:44 »
Es können auch schlecht eingestellte Bremsen des Beiwagen die Ursache  sein.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1
« Antwort #5 am: 20. Dezember 2015, 21:17:54 »
Es können auch schlecht eingestellte Bremsen des Beiwagen die Ursache  sein.

Nicht beim Beschleunigen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nightshift

  • Gast
Re: Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1
« Antwort #6 am: 20. Dezember 2015, 21:22:23 »
Das Problem ist das unsere Neuaufnahmen den E1 nur mehr als Sondertype lernen und daher auch kaum Erfahrung im Umgang mit diesen großartigen Zügen haben. Da kann es schon mal vorkommen das die Geamatic behandelt wird als würde man im Kochtopf umrühren.

Und ja ich bin bekennender Geamaten Fan  :up:

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4159
  • Halbstarker
Re: Ruckeln beim Anfahren und Bremsen im E1
« Antwort #7 am: 20. Dezember 2015, 22:30:22 »
Und ja ich bin bekennender Geamaten Fan  :up:


Ich glaube, viele hier im Forum.  :D