Autor Thema: Verlängerung Linie 25 Seestadt  (Gelesen 223546 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 577
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #360 am: 22. April 2025, 07:31:11 »
Grundsätzlich habe ich keine Angst. Es ist nur so, dass überhaupt BI dann wieder irgendwelche Klagen einreichen und somit die Umsetzung rauszögern. Man braucht ja nur anschauen, wie sich der Ausbau der Verbindungsbahn verzögert. Und auch bei der Linie 12 hat eine BI noch versucht das Projekt zu kippen. Zum Glück ist es ihnen nicht gelungen.

Na ja, bei der Verbindungsbahn kommt allerdings noch der Faktor hinzu, dass die BI von der Lokalpolitik unterstützt werden.

Das war in der Leopoldstadt beim 12er nicht so. Und der Nevrivy im 22sten ist, auch wenn er in Sachen Bimausbau eher ein Bremser ist, Pro 25er Verlängerung.


haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15335
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #361 am: 22. April 2025, 08:59:00 »
Und der Nevrivy im 22sten ist, auch wenn er in Sachen Bimausbau eher ein Bremser ist, Pro 25er Verlängerung.
Aber nur, weil er die Stadtstraße bekommt
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2020
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #362 am: 22. April 2025, 09:15:43 »
Und der Nevrivy im 22sten ist, auch wenn er in Sachen Bimausbau eher ein Bremser ist, Pro 25er Verlängerung.
Aber nur, weil er die Stadtstraße bekommt

...und die Seestadt.
Aber unter glaubwürdigen Aussagen/ Umständen dieses Herrn dürften diese Projekte ja gar nicht kommen, denn er hat ja versprochen: Solange es keinen Lobautunnel gibt, werden auch die Seestadt und alle anderen Projekte - auch die Stadtstraße - nicht kommen.  Sind wir froh, daß man (diesem Couleur) nicht alles glauben darf ...

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 727
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #363 am: 22. April 2025, 11:02:18 »
... Beim 12er blieb man aber auch standhaft, bei Verbindungsbahn und Stadtstraße ist man auch stur.

Eine völlig wertfreie Wortwahl ;D.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 727
  • Flexity Wien
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #364 am: 22. April 2025, 22:58:09 »
Die jetzt ablaufende Legislaturperiode mit mehreren sich in Bau befindlichen Straßenbahnverlängerungen/-neubauten hat aber anderes gezeigt. :lamp:
Das war zweifellos eine positive Überraschung.
Für mich war das keine Überraschung, sondern eine Folge der sich ändernden Zeiten.
D 3XX

Mreasyplay2

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #365 am: 05. Mai 2025, 22:22:57 »
Grundsätzlich ist schon zwischen eine Straßenbahn und Vollbahn Planung bzw. Genehmigung zu unterscheiden.

Bei der Verbindungsbahn ist das Genehmigungsverfahren ein ganz anderes: UVP etc bei denen viele Organisationen/Anrainer Parteienstellung haben. Bei der Bim hat man da kaum Mitsprache. Verhindern/Verzögern geht nur dann, wenn eine BI auf ein offenen Ohr der Stadt-/Bezikspolitik stößt.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15703
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #366 am: 06. Mai 2025, 05:40:10 »
Grundsätzlich ist schon zwischen eine Straßenbahn und Vollbahn Planung bzw. Genehmigung zu unterscheiden.

Bei der Verbindungsbahn ist das Genehmigungsverfahren ein ganz anderes: UVP etc bei denen viele Organisationen/Anrainer Parteienstellung haben. Bei der Bim hat man da kaum Mitsprache. Verhindern/Verzögern geht nur dann, wenn eine BI auf ein offenen Ohr der Stadt-/Bezikspolitik stößt.

Da braucht man kein offenes Ohrder Stadt-/Bezikspolitik, sondern ein Gericht, das entsprechende Klagen annimmt. Man bracuht ja nur schauen, was die BI gegen die Linie 12 in der Leopoldau versucht hat.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1594
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #367 am: 06. Mai 2025, 05:47:54 »
Und dagegen braucht es eine gesetzliche Regelung, die solche Klagen unmöglich macht und die Kosten, die durch Verzögerungen entstehen, dem Verlierer des Rechtsstreits auferlegt. Sonst hat man eine Asymmetrie: Die Querulanten riskieren nur Gerichts- und Anwaltskosten, die Verzögerung zahlt immer die Allgemeinheit, auch wenn sie die Klage gewinnt.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Solange die Type E2 noch fährt!

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 577
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #369 am: Gestern um 14:35:40 »
Klingt eher nach einem Wunschkonzert für die 2030er, wenn dort endlich mal weitergebaut werden darf.

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2020
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #370 am: Gestern um 20:59:26 »
Klingt eher nach einem Wunschkonzert für die 2030er, wenn dort endlich mal weitergebaut werden darf.

Weitergebaut dürfte ja werden, nur, es findet sich halt keiner, der das nötige Kleingeld locker macht, da einige erkennen, daß das leere Kilometer einer Investition sind wenn z.B. Handel am Wasser a la Klein-Venedig von der Jugend gewünscht wird. Und die Stadt selbst ist pleite um Investitionen zu tätigen...

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6769
Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Antwort #371 am: Heute um 07:07:50 »
Die Flächenwidmung entlang der Einkaufsstraße wurde erst letztes Jahr geändert. Da kann man nicht mehr viel rütteln, außer man ändert sie wieder. Was auch wieder sinnlose Kilometer für den Gemeinderat sind. Diese Flächenwidmung ist auch relativ detailiert was Erdgeschoßzonen etc. angeht.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das klingt nach Beschäftigungstherapie für Schulkinder und als Ausrede das ganze gleich mal um ein Hauseck zu verzögern.
Wie war das nochmal das mit dem 25er gleich nach Fertigstellung des 27ers begonnen wird*?

*Zitat Nevrivy.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.