Autor Thema: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau  (Gelesen 6643 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #15 am: 07. Dezember 2012, 12:06:12 »
Das sind ja schon fast nordkoreanische Verhältnisse.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #16 am: 07. Dezember 2012, 12:10:12 »
Nein, denn in Nordkorea hätte er euch einfach irgendeine PN ohne Bezug zur Realität mit Propagandainfo geschickt und auf die glorreichen Taten des geliebten Führers hingewiesen!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #17 am: 07. Dezember 2012, 12:13:16 »
Nein, denn in Nordkorea hätte er euch einfach irgendeine PN ohne Bezug zur Realität mit Propagandainfo geschickt und auf die glorreichen Taten des geliebten Führers hingewiesen!
Deshalb ja fast. ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #18 am: 07. Dezember 2012, 12:13:43 »
Nein, denn in Nordkorea hätte er euch einfach irgendeine PM ohne Bezug zur Realität mit Propagandainfo geschickt und auf die glorreichen Taten des geliebten Führers hingewiesen!
PresseParteimitteilung  :lamp:

So in der Art: "Wien wieder zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit gekürt" oder Ähnliches  ;D


U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3108
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #19 am: 07. Dezember 2012, 15:28:06 »
Also es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:
a) die MA 18 ist nicht für die U5 - dann hätte er eine PN geschrieben
b) die MA 18 ist für die U5 dann hätte er KEINE PN geschrieben

oder umgekehrt - suachsts es eich aus  ;D ;D ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #20 am: 07. Dezember 2012, 15:46:48 »
Die U6 in der Brünner Straße kommt nicht weil dort zu wenig Fahrgastpotential gegeben ist aber in Siebenhirten fahren seit 1994 leere Züge umher? Wo ist da bitte die Logik? Und dass die Hansson-Siedlung mehr Fahrgäste hergibt als das Einzugsgebiet rund um die B7 vom Spitz nach Stammersdorf soll mir auch mal wer erklären... könnte jemand den Steinbauer mal bitte gesund abwatschen? Obelix, wo bist du?  ::)

roadrunner

  • Gast
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #21 am: 07. Dezember 2012, 15:59:37 »
Relativ viel Zeit verliert er nämlich vor den VLSA und nicht beim FG-Wechsel. Weitere Punkte die entschäft gehört ist zwischen Rosensteingasse und Elterleinplatz, der Rückstau, darf so einfach nicht passieren. :lamp:
Alser Straße ist kein muß, wenn man sich "anscheißt", da was zu ändern. Wichtig ist die Optimierung(natürlich für 43 & 44), zwischen Lange Gasse-Schottentor-Lange Gasse(Skodagasse).

Die Situation bei der Zufahrt zur HST Hernals S, hat sich ja seit mehr als einem Jahr gebessert, da man die Oberleitungskontakte, kurz nach der Güpferlingstraße bzw nach dem Betr.Bhf. HLS wieder aktiviert hat, somit geht da die Zufahrt in den meisten Fällen ohne Halt. :up:

Ditto!  :up:

Dabei wäre es mMn relativ einfach. Alle Politiker/Bezirkspolitiker sind mehr oder minder mediengeil oder profilierungssüchtig. Auf dieser Schiene könnte man ihnen eigentlich, von berufenen Menschen (Harald?), versuchen diverse Dinge einzuimpfen, die sie dann als die Eigenen verkaufen können.

Es werden ja auch auf einmal 70 Mio. für die Badnerbahn locker gemacht.  :o
"Und Sonnenstrahlen erleuchten zwei Landeshauptleute"  ;)

roadrunner

  • Gast
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #22 am: 07. Dezember 2012, 16:01:29 »
Die U6 in der Brünner Straße kommt nicht weil dort zu wenig Fahrgastpotential gegeben ist aber in Siebenhirten fahren seit 1994 leere Züge umher? Wo ist da bitte die Logik? Und dass die Hansson-Siedlung mehr Fahrgäste hergibt als das Einzugsgebiet rund um die B7 vom Spitz nach Stammersdorf soll mir auch mal wer erklären... könnte jemand den Steinbauer mal bitte gesund abwatschen? Obelix, wo bist du?  ::)

Das was dort draußen alles gebaut wird sind doch nur potemkinsche Bauten. Da wohnt doch keiner!  8)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #23 am: 07. Dezember 2012, 16:04:32 »
Die U6 in der Brünner Straße kommt nicht weil dort zu wenig Fahrgastpotential gegeben ist aber in Siebenhirten fahren seit 1994 leere Züge umher? Wo ist da bitte die Logik? Und dass die Hansson-Siedlung mehr Fahrgäste hergibt als das Einzugsgebiet rund um die B7 vom Spitz nach Stammersdorf soll mir auch mal wer erklären... könnte jemand den Steinbauer mal bitte gesund abwatschen? Obelix, wo bist du?  ::)
Und die U2 wird auch schon im September 2013 eröffnet, obwohl schon seit einiger Zeit ganz genau absehbar ist und mittlerweile auch offiziell bestätigt wurde, dass die ersten Wohnungen dort erst Ende 2014 fertig sein werden. Trotzdem wird wohl jeder zweite Zug, also rund alle 10 Minuten, rausfahren. Pervers.

Für die PAHS würde ein beschleunigter 67er völlig ausreichen und wäre auch ein exemplarisches Beispiel dafür, wie man Schnellstraßenbahnen, die es in anderen Städten schon seit 10-20 Jahren gibt, endlich auch in Wien einführen könnte. Soll halt nicht sein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #24 am: 07. Dezember 2012, 18:29:51 »
Und weil sich der Steinbauer auf den Masterplan Verkehr 2003 (von der MA 18) bezieht, in dem die U5 vorgesehen ist:
In selbigem Masterplan ist auch der Punkt "Halt nur an Haltestellen" für den Oberflächenverkehr angeführt. Davon will natürlich wieder niemand was wissen  :down:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #25 am: 07. Dezember 2012, 18:34:37 »
Und weil sich der Steinbauer auf den Masterplan Verkehr 2003 (von der MA 18) bezieht, in dem die U5 vorgesehen ist:
In selbigem Masterplan ist auch der Punkt "Halt nur an Haltestellen" für den Oberflächenverkehr angeführt. Davon will natürlich wieder niemand was wissen  :down:
Der Oberflächenverkehr hält eh nur an Haltestellen. Alles andere ist verkehrsbedingtes Anhalten. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: [PM] U-Bahn-Pannen: Jammern auf hohem Niveau
« Antwort #26 am: 08. Dezember 2012, 14:36:40 »
Und weil sich der Steinbauer auf den Masterplan Verkehr 2003 (von der MA 18) bezieht, in dem die U5 vorgesehen ist:
In selbigem Masterplan ist auch der Punkt "Halt nur an Haltestellen" für den Oberflächenverkehr angeführt. Davon will natürlich wieder niemand was wissen  :down:
Der Oberflächenverkehr hält eh nur an Haltestellen. Alles andere ist verkehrsbedingtes Anhalten und herumstehen. 8)
fyp ;)