Autor Thema: Funk  (Gelesen 4355 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1016
Funk
« am: 10. Juli 2014, 20:45:59 »
Hi!

Frage an die Experten: Verwenden die WL beim Wagenfunk schon Digitalfunk oder noch analog arbeitende Geräte?


Danke im Voraus.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Funk
« Antwort #1 am: 10. Juli 2014, 21:06:41 »
Überlegst du dir die Anschaffung eines Funkscanners? 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1016
Re: Funk
« Antwort #2 am: 10. Juli 2014, 21:50:37 »
Nein - habe nur von einem Bekannten gehört, daß er seit einigen Wochen nichts mehr hört - was auf die erfolgte Umstellung auf Digitalfunk schließen lassen könnte...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Funk
« Antwort #3 am: 10. Juli 2014, 22:27:47 »
Nein - habe nur von einem Bekannten gehört, daß er seit einigen Wochen nichts mehr hört
Hehehe, so ein böser Junge, dein "Bekannter" :D Ein Funkscanner war mir immer zu teuer im Vergleich zum Nutzen, ich bekomm eh so auch jede Info zeitnah aus verschiedenen Quellen 8) Und wenn bei der U-Bahn was Gröberes ist, geht das meistens eh nicht über den Funk, sondern sie unterhalten sich per Dienst- oder Privathandy, damit es nicht zu viele Leute mitbekommen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Funk
« Antwort #4 am: 10. Juli 2014, 22:29:41 »
Und wenn bei der U-Bahn was Gröberes ist, geht das meistens eh nicht über den Funk, sondern sie unterhalten sich per Dienst- oder Privathandy, damit es nicht zu viele Leute mitbekommen.

Nicht nur bei der U-Bahn.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

buschberg

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 284
Re: Funk
« Antwort #5 am: 11. Juli 2014, 09:39:29 »
Das sind aber alles keine Antworten auf die Frage.Auf jede Frage sollte eine Antwort folgen und nicht eine Gegenfrage.

Edwin

  • Gast
Re: Funk
« Antwort #6 am: 11. Juli 2014, 09:41:19 »
Das sind aber alles keine Antworten auf die Frage.Auf jede Frage sollte eine Antwort folgen und nicht eine Gegenfrage.

Und nach einem Satzzeichen sollte ein Leerzeichen folgen ....

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Funk
« Antwort #7 am: 11. Juli 2014, 10:01:37 »
Das sind aber alles keine Antworten auf die Frage. Auf jede Frage sollte eine Antwort folgen und nicht eine Gegenfrage.

Mag schon sein. Ich nehme mir trotzdem die Freiheit, meinen Senf dazuzugeben, wo und wie es mir passt. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

B1.702

  • Gast
Re: Funk
« Antwort #8 am: 11. Juli 2014, 10:47:53 »
Hi!

Frage an die Experten: Verwenden die WL beim Wagenfunk schon Digitalfunk oder noch analog arbeitende Geräte?


Nur der Leitstellen- (VBi-) Funk wird nach und nach auf digital umgestellt. Das ist aber noch nicht abgeschlossen, dh. der Funk digitalter Geräte wird i.A. auf das analoge Band "gespiegelt". Alles Andere wäre zu teuer, denn alleine die Lizenz für ein (!) Tetron-Gerät beträgt ca. 300 Euro. Für die Fahrzeuge wäre hingegen ein System wie GSM-R ("Bahn-Handynetz") notwendig, was aber ähnlich teuer ist. Da ist es noch eher wahrscheinlich, dass das IBIS später mal auf digitalen Sprachfunk aufgerüstet wird, aber das ist Zukunftsmusik.

Warum in vielen Fällen nicht über Funk, sondern über Handy, kommuniziert wird, liegt nicht an der "Geheimhaltung", denn gerade in der U-Bahn bekommen es eh 100e Fahrgäste mit, die das dann per SMS oder Facebook oder sonst was in der Welt verbreiten. Sondern daran, dass erstens die Funkqualität oft nicht die beste ist und zweitens ausgerechnet beim Leitstellenfunk gerade mal ein Kanal für ganz Wien zur Verfügung steht, der - wenn die Kommunikation mal aufgenommen ist - nicht unnötig für ev. weitere Störungen blockiert werden soll.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Funk
« Antwort #9 am: 11. Juli 2014, 13:56:11 »
Das sind aber alles keine Antworten auf die Frage.Auf jede Frage sollte eine Antwort folgen und nicht eine Gegenfrage.
Dann nimm dir aber auch die Freiheit und zitiere sinnvoll, sodass man auch mitbekommt auf was dieses Posting bezogen ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Notwendige_Angabe

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Funk
« Antwort #10 am: 01. Januar 2015, 18:06:03 »
Die frage ist halt was auf den beiden Daten Kanäle übertragen wird und mit welcher Modulation?