Um Licht in die Sache zu bringen. Als die Weichen als Ersatz für Stellhebelweichen eingebaut wurden, gab es die "IF"-Regelung noch nicht, sie mussten, so wie noch heute, in die Ablenkung per Hand gestellt werden und sind nach dem Befahren zurückgesprungen. Bei den drei Weichen Alser Straße/Spitalgasse, Zimmermannplatz und Urban Loritz-Platz wurde zudem von Anfang an die sog. "Linksweichenregel" aufgehoben. Als vierte und letzte kam die Weiche bei der Winckelmannstraße dazu, sie funktionierte genauso, allerdings galt dort die "Linksweichenregel", weil es dem Chef von V48 zu gefährlich erschien (bei den drei "alten" wollte keinen Rückzieher machen). Als der in den Ruhestand trat schlug die Stunde von ULHP, der die "IF-Signale" ersonnen hat und bei den vier Weichen die noch heute gültige Regelung verfügte (Er hatte zwar keine Komptenzen, konnte aber meist mit dem Sanktus des Betriebsleiters agieren, wie er wollte!).