Autor Thema: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt  (Gelesen 5488 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« am: 25. Juni 2013, 08:40:29 »
Zukünftige Störung:

Schlussetappe (8. Etappe) der 65. lnt. Österr. Radrundfahrt 2013 am Sonntag, 07.07.2013
Vorübergehende Streckensperren, diverse Ablenkungen und Kurzführungen

Eintreffen auf Wiener Stadtgebiet ca. 12.30 Uhr.
Strecke auf Wiener Stadtgebiet:
Von Schwechat kommend über Simmeringer Hauptstraße - Simmeringer Platz - Simmeringer Hauptstraße - Rennweg - Landstraßer Hauptstraße - Untere Viaduktstraße - Große Marxerbrücke - Marxergasse - Kleine Marxerbrücke - Oskar-Kokoschka-Platz - Stubenring - Parkring - Schubertring - Kärntner Ring - Opernring - Burgring - Dr.-Karl-Renner-Ring - Dr.-Karl-Lueger-Ring - auf Höhe Burgtheater 1. Zieldurchfahrt und anschließend 10 Runden über Dr.-Karl-Lueger-Ring - Schottenring - Franz-JosefsKai - Schwedenplatz - Franz-Josefs-Kai - Julius-Raab-Platz - Stubenring - Parkring - Schubertring - Kärntner Ring - Opernring - Burgring -Dr.-Karl-Renner-Ring - Dr.-Karl-Lueger-Ring (Zieldurchfahrt um ca. 14.30 Uhr nach 10 Runden auf Höhe Burgtheater)

Für die Strecke von Schwechat kommend über die Simmeringer Hauptstraße bis Stubenring müssen keine gesonderten Verkehrsanordnungen getroffen werden (Die betroffenen Linien 71A, 6, 71 , 69A, 72A, 73A, 15A, 76A, 74A, 18, 77A, 0 und
4A werden verhalten bzw. durchgeschleust).

Im Zielbereich muss aus Sicherheitsgründen (Aufbauten) in der Zeit von ca. 12.00 Uhr bis zum Abbauende (ca. 15.30 Uhr) der Fahrstrom abgeschaltet werden.

Im Streckenverlauf Ring - Kai - Ring werden 5 aufblasbare Torbögen und 2 ORF- Schrackenberger- Podeste aufgebaut (keine Stromabschaltung erforderlich).

Verkehrsanordnungen:

1   11.45 Uhr Kurzführung ab Akademiestraße/Bösendorfer Straßein FR Prater Hauptallee über Schleife Kärntner Ring Linie 62 zurück zum Stefan-Fadinger-Platz

1   11 45 Uhr Kurzführung ab Schottenring/Schottengasse in FR Stefan-Fadinger-Platz über Schleife Schottentor zurück zur Prater Hauptallee

1   12.20 Uhr Kurzführung ab Radetzkystraße/Hintere Zollamtstraße in FR Stefan-Fadinger-Platz über Schleife Mathäusgasse (Gleisdreieck) zurück zur Prater Hauptallee

2   11 .45 Uhr Ablenkung ab Stadiongasse/Reichsratsstraße, FR Friedrich-Engels-Platz über Gleisverbindung Reichsratsstraße - Schleife Dr.-Karl-Renner-Ring - zum Friedrich-Engels-Platz

2   11 .45 Uhr Ablenkung ab Hst. für bestimmte Züge Burgring, FR Ottakring, Erdbrustgasse über Schleife Dr.-Karl-Renner-Ring - Gleisverbindung Reichsratstraße zurück nach Ottakring, Erdbrustgasse

2   12.20 Uhr Kurzführung ab Stadiongasse/Reichsratsstraße FR Friedrich-Engels-Platz über Gleisverbindung Reichsratsstraße - Schleife Dr.-Karl-Renner-Ring - Gleisverbindung Reichsratstraße zurück nach Ottakring, Erdbrustgasse

2   12.20 Uhr Kurzführung ab Taborstraße/Heinestraße in FR Ottakring, Erdbrustgasse über Heinestraße - Mühlfeldgasse - Nordbahnstraße - Linie 5 Praterstern U zurück zum Friedrich-Engels-Platz

71 12.10 Uhr Kurzführung ab Hst. Schwarzenbergplatz in FR Börse über Schubertring - Pestalozzigasse - Kantgasse - Christinengasse - Schubertring - Schwarzenbergplatz zurück zum Zentralfriedhof

D   11.45 Uhr Ablenkung ab Schlickplatz in FR Hauptbahnhof S über Kolingasse - Peregringasse - Wipplingerstraße - Schottenring - Franz-Josefs-Kai - Julius-Raab-Platz - Stubenring - Parkring - Schubertring - Schwarzenbergplatz zum Hauptbahnhof

D   11.45 Uhr Ablenkung ab Schwarzenbergplatz in FR Nußdorf über Schubertring - Parkring - Stubenring - Julius-Raab-Platz - Franz-Josefs-Kai - Schottenring nach Nußdorf

D   12.20 Uhr Kurzführung ab Schlickplatz in FR Hauptbahnhof S über Kolingasse - Peregringasse - Wipplingerstraße - Schottenring/innere Gleisschleife - Börsegasse zurück nach Nußdorf

D   12.20 Uhr Kurzführung ab Schwarzenbergplatz in FR Nußdorf über Schubertring - Pestalozzigasse - Kantgasse - Christinengasse - Schubertring - Schwarzenbergplatz zurück zum Hauptbahnhof S

VRT   11.45 Uhr Einziehen ab Schwedenplatz am Bhf. Favoriten

Die angegebenen Zeiten sind Fixzeiten.

Im gesperrten Streckenteil sind keine Sonderwagenfahrten zulässig.
Die Bahnbausektionen werden angewiesen, die für die Kurzführungen und Ablenkungen benötigten Gleis- und Weichenanlagen am Vortag entsprechend zu überprüfen und zu reinigen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #1 am: 25. Juni 2013, 08:52:58 »
Dr.-Karl-Lueger-Ring gibt's kan...
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

E2

  • Gast
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #2 am: 25. Juni 2013, 09:09:03 »
Ahja, übersehn. Aber ich hab den Text nur kopiert  :)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #3 am: 25. Juni 2013, 09:14:16 »
Ich finds super, dass jemand alle - wirklich alle - benannten Verkehrsflächen aufgezählt hat. Anstatt die Ringsegmente einzeln aufzuzählen, könnte man auch schreiben, die Route führt über Ring und Kai im Uhrzeigersinn.

Auch das da ist nett:
Zitat
Von Schwechat kommend über Simmeringer Hauptstraße - Simmeringer Platz - Simmeringer Hauptstraße - ...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #4 am: 25. Juni 2013, 09:17:41 »
Ahja, übersehn. Aber ich hab den Text nur kopiert  :)
Ich habe mir eh gedacht, daß das nicht Dein Fehler war.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #5 am: 25. Juni 2013, 09:48:28 »
1   11 45 Uhr Kurzführung ab Schottenring/Schottengasse in FR Stefan-Fadinger-Platz über Schleife Schottentor zurück zur Prater Hauptallee

1   12.20 Uhr Kurzführung ab Radetzkystraße/Hintere Zollamtstraße in FR Stefan-Fadinger-Platz über Schleife Mathäusgasse (Gleisdreieck) zurück zur Prater Hauptallee
Das glaube ich kaum, denn an diesem Tag fährt der 1er sowieso nicht zwischen Schwedenplatz und Hauptallee.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #6 am: 25. Juni 2013, 10:00:47 »
1   11 45 Uhr Kurzführung ab Schottenring/Schottengasse in FR Stefan-Fadinger-Platz über Schleife Schottentor zurück zur Prater Hauptallee

1   12.20 Uhr Kurzführung ab Radetzkystraße/Hintere Zollamtstraße in FR Stefan-Fadinger-Platz über Schleife Mathäusgasse (Gleisdreieck) zurück zur Prater Hauptallee
Das glaube ich kaum, denn an diesem Tag fährt der 1er sowieso nicht zwischen Schwedenplatz und Hauptallee.

An den E-Wagen haben sie nicht gedacht, dann fährt der kurz.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #7 am: 25. Juni 2013, 10:02:40 »
1   11 45 Uhr Kurzführung ab Schottenring/Schottengasse in FR Stefan-Fadinger-Platz über Schleife Schottentor zurück zur Prater Hauptallee

1   12.20 Uhr Kurzführung ab Radetzkystraße/Hintere Zollamtstraße in FR Stefan-Fadinger-Platz über Schleife Mathäusgasse (Gleisdreieck) zurück zur Prater Hauptallee
Das glaube ich kaum, denn an diesem Tag fährt der 1er sowieso nicht zwischen Schwedenplatz und Hauptallee.

Und wieso nicht?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #8 am: 25. Juni 2013, 10:04:02 »
Weil die Radetzkybrücke saniert wird.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #9 am: 25. Juni 2013, 10:14:13 »
Das glaube ich kaum, denn an diesem Tag fährt der 1er sowieso nicht zwischen Schwedenplatz und Hauptallee.
Und wieso nicht?

–> http://strassenbahnjournal.at/sjneu/shownews.php?article=1357&jahr=2013 ;)

An den E-Wagen haben sie nicht gedacht, dann fährt der kurz.  8)
Nein, der fährt nicht kurz. Wieso sollte er auch?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #10 am: 25. Juni 2013, 10:26:56 »
An den E-Wagen haben sie nicht gedacht, dann fährt der kurz.  8)
Nein, der fährt nicht kurz. Wieso sollte er auch?

Da hast Du auch nicht ganz unrecht, aber lassen wir uns überraschen.  ;)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #11 am: 25. Juni 2013, 10:47:08 »
Da hast Du auch nicht ganz unrecht, aber lassen wir uns überraschen.  ;)
Ich nehme einmal an der fährt, solange die Radfahrer queren, gar nicht. Zwischen Durchfahrt der Spitze und dem Schluß des Peloton werden aber kaum mehr als ein paar Minuten vergehen, womit es vermutlich ausreicht die Züge kurzfristig zu verhalten und dann mit der normalen Streckenführung fortzufahren.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.7.2013: Öst. Radrundfahrt
« Antwort #12 am: 25. Juni 2013, 10:54:19 »
Ich nehme einmal an der fährt, solange die Radfahrer queren, gar nicht. Zwischen Durchfahrt der Spitze und dem Schluß des Peloton werden aber kaum mehr als ein paar Minuten vergehen, womit es vermutlich ausreicht die Züge kurzfristig zu verhalten und dann mit der normalen Streckenführung fortzufahren.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das gilt sinngemäß natürlich auch für den E-Wagen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!