Autor Thema: Schneller Tonbandvorlauf  (Gelesen 25703 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Schneller Tonbandvorlauf
« Antwort #45 am: 12. September 2013, 23:26:23 »
Vermutlich hat sich die FSG dagegen gewehrt und den Quatsch mit den Hochofen-sicheren Speicherkarten eingerührt.  :D

Die Sprachspeicher, die statt der Rekorder verwendet wurden hatten noch nicht diese Speicherkarten. Das waren Kisteln, die genau in den Rekorderschrank gepasst haben und auf denen dauernd irgendwelche Dioden geblinkt haben. Die konnten auch schon mehrere Linien ansagen (abhängig vom Codierstecker). Der "schnelle Vorlauf" war natürlich nunmehr die Sache einer Sekunde, am Gerät selber hat/hätte man sogar gezielt jede Haltestelle abrufen können.


Die noch heute üblichen Einschübe mit den Speicherkarten sind erst nachher gekommen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schneller Tonbandvorlauf
« Antwort #46 am: 13. September 2013, 09:14:40 »
Es gab auch eine listige Möglichkeit den raschen Vorlauf an praktisch jeder Stelle (nach Gefühl!) stoppen zu können und  nicht nur an den ein oder zwei vorgesehenen, über die es leider gern drüberlief!  >:D


Soll ich's sagen oder weiß es wer?  ;)
Codierstecker raus, Codierstecker rein. :)

Damit man bei falsch eingestelltem Band schnell weiterspringen konnte, wurden sogenannte "Schnellstopps" eingebaut. Das waren Töne auf beiden Spuren vor der Ansage, die beim schnellen Vorlauf als 1000Hz-Ton auf beiden Spuren gleichzeitig zu hören waren und den schnellen Vorlauf beendete und die nächste Ansage dem Fahrer vorgespielt hat. Wie diese niederfrequenten Töne beim normalen Ansagen unterdrückt wurden, weiß ich nicht.
Eventuell war genau auf diese Frequenz ein Filter eingebaut.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Schneller Tonbandvorlauf
« Antwort #47 am: 13. September 2013, 10:49:32 »

Codierstecker raus, Codierstecker rein. :)
Eh klar, dass dir kein schmutziger Trick fremd ist!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Schneller Tonbandvorlauf
« Antwort #48 am: 13. September 2013, 11:10:37 »
Damit man bei falsch eingestelltem Band schnell weiterspringen konnte, wurden sogenannte "Schnellstopps" eingebaut. Das waren Töne auf beiden Spuren vor der Ansage, die beim schnellen Vorlauf als 1000Hz-Ton auf beiden Spuren gleichzeitig zu hören waren und den schnellen Vorlauf beendete und die nächste Ansage dem Fahrer vorgespielt hat. Wie diese niederfrequenten Töne beim normalen Ansagen unterdrückt wurden, weiß ich nicht.
Eventuell war genau auf diese Frequenz ein Filter eingebaut.
Kann ich mir nicht so leicht vorstellen, denn der Ton ist bei normaler Abspielgeschwindigkeit genau im Sprachfrequenzbereich. Ich würde eher vermuten, dass dieser Ton gleichzeitig mit den erwähnten Steuersignalen auf der anderen Spur ist und daher der Lautsprecher stummgeschaltet war. Allerdings weiß ich nicht ob es dann möglich gewesen wäre, den Ton beim schnellen Vorlauf trotzdem hörbar zu machen - vielleicht ja nur am Fahrerplatz.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Schneller Tonbandvorlauf
« Antwort #49 am: 13. September 2013, 11:13:34 »
Eh klar, dass dir kein schmutziger Trick fremd ist!  ;D
Tricks sind nicht schmutzig, außer wenn man sie richtig macht. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schneller Tonbandvorlauf
« Antwort #50 am: 13. September 2013, 11:23:56 »
Eh klar, dass dir kein schmutziger Trick fremd ist!  ;D
Tricks sind nicht schmutzig, außer wenn man sie richtig macht. >:D
Und es gab/gibt sicher noch viel mehr und viel schmutzigere Tricks, die ich nicht kenne. :-[
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Schneller Tonbandvorlauf
« Antwort #51 am: 13. September 2013, 15:48:12 »
Und es gab/gibt sicher noch viel mehr und viel schmutzigere Tricks, die ich nicht kenne. :-[
Welchen kennst du bitte nicht?  8) >:D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr