Ich möchte einmal behaupten, Zweirichtungswagen sind in Wien noch um etliche Größenordnungen unwahrscheinlicher als die Straßenbahnstrecke nach Salmannsdorf

In Wirklichkeit sind Zweirichtungswagen auch relativ unnütz in einem Netz, das sowieso nicht dafür hergerichtet ist, weil man über Jahrzehnte sämtliche Elemente, die eben einen solchen Zweirichtungsbetrieb sinnvoll machen würden, entfernt hat: Parallelweichen, Endstellen ohne Schleife usw.
Der IV lässt es auch heute sicher nicht zu, mitten auf einer größeren Straße eine Parallelweiche zu befahren. Das wurde früher schon nicht bei Unfällen und sonstigen spontanen Fahrtbehinderungen verwendet, sondern nur bei länger vorher angekündigten Umzügen usw. Am eigenen/abgetrennten Gleiskörper würde es funktionieren, aber dort bringt es am wenigsten, weil der vor Fahrtbehinderungen relativ gut bewahrt ist.