Autor Thema: Schicksal von A 6  (Gelesen 6272 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Schicksal von A 6
« Antwort #15 am: 07. Dezember 2013, 00:42:07 »
Die Wagenkästen für die erste ULF Generation wurden (teilweise) von Bombardier gefertigt.
Bombardier kann sich daher an der Ausschreibung beteiligen. Die externe Vergabe von aufwändigen Instandsetzungen ist seit Jahrzehnten eine gängige Praxis; so wurden z. B. Schaffner E1 bei SGP in Simmering auf Einmannbetrieb umgebaut und generalüberholt.

Oder auch nach schweren Unfallschäden mehr oder weniger aufwendig instandgesetzt. Das gleiche gilt auch für c3-Beiwagen.