Autor Thema: Fehler Türsteuerung E2?  (Gelesen 28814 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #75 am: 30. Dezember 2013, 12:22:47 »
Freigabe technisch nur unter x km/h erlauben und Zug so programmieren, dass er bei Freigabe automatisch eine Betriebsbremsung durchführt (also sich nicht beschleunigen oder weiterrollen lässt).
So sind die Erstserien-ULFe eh programmiert – mit dem Ergebnis, dass sich der Zug bei etwas zu früh gedrückter Freigabetaste sofort mit dem Federspeicher festfrisst.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #76 am: 30. Dezember 2013, 18:30:24 »
Deswegen schrieb ich ja Betriebsbremsung. ;)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #77 am: 30. Dezember 2013, 21:34:05 »
Zur Trittstufe: mich hat es am Aumannplatz (Fahrtrichtung Schottentor) einmal fast aufgehaut. Ich bin am Gehsteig gerannt, der Fahrer öffnet die Tür 1 und ich will einsteigen, möglichst schnell um den Zug nicht aufzuhalten. Nur ist mein Fuß nicht auf der Schwenkstufe, sondern im Leeren gelandet und ich wäre beinahe vornüber im Wagen gelegen. Keine Ahnung warum da die Schwenkstufe nicht ausgefahren ist.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")