Autor Thema: 24.5.2014: Unwetter  (Gelesen 4261 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
24.5.2014: Unwetter
« am: 24. Mai 2014, 16:49:17 »
Derzeit Linie 38 kein Fahrbetrieb nach Grinzing. Grund: Silbergasse/Billrothstrasse überflutet.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #1 am: 24. Mai 2014, 16:50:09 »
Aufgrund der derzeit herrschenden Wetterlage kommt es auf allen Linien zu unregelmäßigen Intervallen und damit verbunden längeren Wartezeiten.

Besonders im 19. hat's den 38er und den D-Wagen getroffen:
38er wegen Hochwasser auf die Hohe Warte, D-Wagen wegen Stromstörung nur bis Liechtenwerder Platz. In der Heiligenstädter Straße liegen zentimeterhoch die Hagelkörner.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Pareidolic

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #2 am: 24. Mai 2014, 17:16:13 »
Laut skywarn.at:

Zitat
sowie Feuerwehr einsatz in Strebersdorf durch Blitzschlag beim Billa kleiner Brand 26er Straßenbahn steht still

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #3 am: 24. Mai 2014, 17:17:41 »
Dazu passend natürlich auch Itip gestört - war bei diesem  :ugvm: auch nicht anders zu erwarten.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #4 am: 24. Mai 2014, 17:19:34 »
Aufgrund der derzeit herrschenden Wetterlage kommt es auf allen Linien zu unregelmäßigen Intervallen und damit verbunden längeren Wartezeiten.

Besonders im 19. hat's den 38er und den D-Wagen getroffen:
38er wegen Hochwasser auf die Hohe Warte, D-Wagen wegen Stromstörung nur bis Liechtenwerder Platz. In der Heiligenstädter Straße liegen zentimeterhoch die Hagelkörner.

Mehr als 60 mm Regen mit Hagel gingen innerhalb etwa einer Stunde auf Heiligenstadt und Umgebung nieder.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36886
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #5 am: 24. Mai 2014, 19:08:48 »
Derzeit Linie 38 kein Fahrbetrieb nach Grinzing. Grund: Silbergasse/Billrothstrasse überflutet.
Ui, das haben wir jetzt schon länger nicht mehr gehabt! :o
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14827
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #6 am: 24. Mai 2014, 19:12:13 »
In der Zahnradbahnstraße wurde die Linie D durch die Wassermassen an der Weiterfahrt behindert (Foto: wien.orf.at)

nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36886
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #7 am: 24. Mai 2014, 20:20:48 »
Auch der 26er stand von 16.12 bis 17.33 am Strebersdorfer Ast. Betrieb nur zwischen Hausfeldstraße U und Nordbrücke.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #8 am: 25. Mai 2014, 00:01:03 »
Ui, das haben wir jetzt schon länger nicht mehr gehabt! :o
Naja, an der Kreuzung steht eigentlich bei jedem stärkeren Gewitter das Wasser. Fließt halt einfach schlecht ab dort.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7370
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #9 am: 25. Mai 2014, 00:03:44 »
Betriebsaufnahme am 38er war erst gegen 19 Uhr wenn ich die Durchsagen richtig verstanden habe.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #10 am: 25. Mai 2014, 01:22:59 »
Ui, das haben wir jetzt schon länger nicht mehr gehabt! :o
Naja, an der Kreuzung steht eigentlich bei jedem stärkeren Gewitter das Wasser. Fließt halt einfach schlecht ab dort.
Ich würde sagen, dass es viel eher sogar von unten kommt, da steigt einfach der Krottenbach über die Ufer...
@95B: das letzte Mal könnte im Mai/Juni 2011 gewesen sein.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #11 am: 25. Mai 2014, 09:46:27 »
Betriebsaufnahme am 38er war erst gegen 19 Uhr wenn ich die Durchsagen richtig verstanden habe.
Ja, gegen 19 Uhr stimmt. Am D-Wagen übrigens erst um 20:38.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 994
Re: 24.5.2014: Unwetter
« Antwort #12 am: 29. Mai 2014, 22:12:17 »
Auf straßenbahnjournal.at gibt's ein paar Bilder vom Unwetter: straßenbahnjournal.at (Aktuelles; Unwetter entlädt sich über Wien; Fotos)