Autor Thema: [PM] Öffi-Paket macht Wien fit für die Zukunft  (Gelesen 15666 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3138
Re: [PM] Öffi-Paket macht Wien fit für die Zukunft
« Antwort #30 am: 27. Juni 2014, 14:49:18 »
Die U-Bahn konnte man bauen, weil man dafür kein Straßennetz braucht, für eine STRAßENbahn natürlich schon. ;) Mein Statement war nur auf diesen Umstand bezogen.  ;)
Es ist mir schon klar auf was du hinaus möchtest, aber wie es ja in Wien üblich ist, dass wenn eine U-Bahn Linie verlängert wird dafür eine Straßenbahnlinie draufgeht.

Da gab's doch mal ein Lied:

"In the year 2525 . . ."
Zager And Evans - In The Year 2525
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2446
Re: [PM] Öffi-Paket macht Wien fit für die Zukunft
« Antwort #31 am: 28. Juni 2014, 19:55:09 »
Diese zentrale Frage wurde bisher noch nicht diskutiert:
Zitat
Nutzer sollen Farbe wählen

Noch geklärt werden muss, welche Farbe die neue U5 bekommen wird. Wie schon bei der neuen Öffi-Stimme sollen dazu die Wiener befragt werden. Über eine Online-Abstimmung wird man sich für eine Linienfarbe entscheiden können.
Quelle: derstandard.at

Nennt sie doch einfach U2 und gebt ihr die Farbe Violett. Für diese Lösung sprechen die Geschichte (es gab schon mal eine lilafarbene Stummellinie) und nicht zuletzt abertausende violette Mosaiksteinchen in den ehemaligen Ustrab-Stationen. Über die Farbe der U5, die dann halt zwischen Wienerberg und der Donaustadt verkehren wird, kann dann noch immer abgestimmt werden.
_____
EDIT: Unsinn ausgebessert.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher