Klappentext:
Sind wir Diener unserer Infrastruktur? Otto und Charlotte sowie Richard und Petra sind zwei befreundete Paare aus der Mitte der Gesellschaft. Sie führen wütende, aber überraschungsarme Angestelltenleben, häufig auf Wiener U-Bahn-Schienen. Wer liebt hier wen? Bald geraten die Beziehungen des Quartetts in Bewegung, doch Skepsis ist angebracht. Auf der Linie U6 geht es schnurgerade Richtung Endstation.
Eines soll dieser Roman nicht: Eine banale Geschichte parfümiert erzählen. Er zeichnet lieber ein böses, aber tiefenscharfes Porträt der angestellten Stadtexistenz – hier und jetzt.

Mehr darüber unter
ungestört.com/u-bahn-roman/Seit heute als Taschenbuch (€ 10,90) und eBook (€ 4,49) erhältlich.
Disclaimer für das Tramwayforum: Die U-Bahn-Linien U1, U4, U6, diverse unbenannte Straßenbahnlinien (welche?

) und Autobusse, sogar die Wiener Lokalbahn nach Baden spielen eine Rolle, die U6 sogar eine Hauptrolle. Aber: Über Fahrzeuge, Schienen-Infrastrukturen und Betriebsführung erfährt der Tramwayforum-Leser nichts Neues.