Autor Thema: Hausabriss und Mietenpreise  (Gelesen 1086917 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Hausabriss und Mietenpreise
« Antwort #2655 am: 21. Februar 2025, 10:26:05 »
In der Probusgasse wird das Haus Nr. 19 ("Theresien-Hof") auf eine eher wenig feinfühlige Art umgebaut:
(Dateianhang Link)

Hoffen wir mal, dass das nur eine Baustellenzufahrt ist, und das Loch nach Abschluss der Arbeiten wieder zugemauert wird (habe ich schon öfter so gesehen).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Hausabriss und Mietenpreise
« Antwort #2656 am: 21. Februar 2025, 11:07:29 »
Hoffen wir mal, dass das nur eine Baustellenzufahrt ist, und das Loch nach Abschluss der Arbeiten wieder zugemauert wird (habe ich schon öfter so gesehen).
Das Haus "Theresien-Hof" dürfte denkmalgeschützt, oder zumindest Teil einer Schutzzone sein.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Hausabriss und Mietenpreise
« Antwort #2657 am: 21. Februar 2025, 16:08:22 »
Hoffen wir mal, dass das nur eine Baustellenzufahrt ist, und das Loch nach Abschluss der Arbeiten wieder zugemauert wird (habe ich schon öfter so gesehen).
Das Haus "Theresien-Hof" dürfte denkmalgeschützt, oder zumindest Teil einer Schutzzone sein.

Schutzzone ist relativ zahnlos, aber ich bin mal optimistisch.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: Hausabriss und Mietenpreise
« Antwort #2658 am: 12. April 2025, 19:07:14 »
Meiselstraße 79 dürfte demnächst aufgestockt werden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.