Autor Thema: 18.2.2016: Oberleitungsschaden Märzstraße  (Gelesen 22543 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.2.2016: Oberleitungsschaden Märzstraße
« Antwort #45 am: 20. Februar 2016, 11:08:07 »
Achja: was man auf dem Foto wirklich nicht erkennt: Trug der Mitarbeiter am Dach eigentlich irgendeine Art von Absturzsicherung?

Nein, denn wo sollte eine solche befestigt sein? An einem Siemens-Lufthaken? ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Sonderzug

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 272
Re: 18.2.2016: Oberleitungsschaden Märzstraße
« Antwort #46 am: 20. Februar 2016, 12:06:17 »
Achja: was man auf dem Foto wirklich nicht erkennt: Trug der Mitarbeiter am Dach eigentlich irgendeine Art von Absturzsicherung?

Nein, denn wo sollte eine solche befestigt sein? An einem Siemens-Lufthaken? ;)

Der beste seiner Art ;D

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 18.2.2016: Oberleitungsschaden Märzstraße
« Antwort #47 am: 20. Februar 2016, 12:20:21 »
Achja: was man auf dem Foto wirklich nicht erkennt: Trug der Mitarbeiter am Dach eigentlich irgendeine Art von Absturzsicherung?

Nein, denn wo sollte eine solche befestigt sein? An einem Siemens-Lufthaken? ;)

Der beste seiner Art ;D

Den Rahmenvertrag dafür haben die WL übrigens mit einem Spinoff von F59 geschlossen: http://shop.draemel.de/shop/werkzeug/siemens-lufthaken/

#sobleibtsinderfamilie
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 18.2.2016: Oberleitungsschaden Märzstraße
« Antwort #48 am: 20. Februar 2016, 14:17:11 »
Achja: was man auf dem Foto wirklich nicht erkennt: Trug der Mitarbeiter am Dach eigentlich irgendeine Art von Absturzsicherung?
Nein, denn wo sollte eine solche befestigt sein? An einem Siemens-Lufthaken? ;)
Am Fahrzeugdach? Besser, der Typ fällt 2 m in den Gurt als 4 m auf den Beton. ::)

Den Rahmenvertrag dafür haben die WL übrigens mit einem Spinoff von F59 geschlossen: http://shop.draemel.de/shop/werkzeug/siemens-lufthaken/
Das erinnert mich an die WLAN-Kabel, die es bei einem Händler, der Computer und nicht irgendwas verkaufte, immer wieder am 1. April gratis zu "kaufen" gab.  ;D
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 18.2.2016: Oberleitungsschaden Märzstraße
« Antwort #49 am: 20. Februar 2016, 15:05:32 »
Ich glaub, das hier könnte der Grund für die beschädigten Stromabnehmer am 49er gewesen sein. Das Tragseil wurde offenbar im Zuge der Gerüstaufstellung vor dem Haus Hütteldorfer Straße 70 beschädigt. Die Seilgleiter hängen schief, weil das rechts hängende Vorsignal so schwer ist.

Örtlichkeit: Linie 49, U Johnstraße, landwärts, Mast 49-150. Vielleicht hat ja wer von B68 Bock nochmal vorbeizuschauen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 18.2.2016: Oberleitungsschaden Märzstraße
« Antwort #50 am: 20. Februar 2016, 15:13:58 »
Ich glaub, das hier könnte der Grund für die beschädigten Stromabnehmer am 49er gewesen sein.
(...)
Örtlichkeit: Linie 49, U Johnstraße, landwärts, Mast 49-150. Vielleicht hat ja wer von B68 Bock nochmal vorbeizuschauen.
Ich dachte, Garnituren am 9er wären auch betroffen gewesen, was diesen Ort als (alleinige) Ursache wohl ausschließt.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 18.2.2016: Oberleitungsschaden Märzstraße
« Antwort #51 am: 20. Februar 2016, 15:56:13 »
Ich glaub, das hier könnte der Grund für die beschädigten Stromabnehmer am 49er gewesen sein.
(...)
Örtlichkeit: Linie 49, U Johnstraße, landwärts, Mast 49-150. Vielleicht hat ja wer von B68 Bock nochmal vorbeizuschauen.
Ich dachte, Garnituren am 9er wären auch betroffen gewesen, was diesen Ort als (alleinige) Ursache wohl ausschließt.
:up: So ist es, der eigentliche Schaden war in der Märzstraße. Dass man entlang der Strecke noch weitere Probleme gefunden hat, ist eine andere Geschichte ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.