Autor Thema: Linien 25 und 26 - Type M  (Gelesen 8217 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wattman

  • Gast
Linien 25 und 26 - Type M
« am: 03. März 2012, 15:38:41 »
Wo soll ich dieses Foto posten? Unter 'Linie 25', 'Linie 26', 'Type M' oder 'Reichsbrücke'? der in einem der 4 posten und in die 3 anderen verlinken? ;D

4133+5225 mit 2 weiteren M-Zweiwagenzügen in Kaisermühlen am 02.08.1976, dem Tag nach dem Einsturz der Reichsbrücke:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linien 25 und 26 - Type M
« Antwort #1 am: 03. März 2012, 15:45:02 »
Unter 'Schüttauplatz'.  ;)

Ein ähnliches Foto, allerdings vom Eröffnungstag der Verlängerung des 25ers nach Leopoldau, kann ich noch beisteuern.

Wattman

  • Gast
Re: Linien 25 und 26 - Type M
« Antwort #2 am: 03. März 2012, 16:12:16 »
Ja, gut ein Monat nach meiner Aufnahme hatte man schon Zielschilder. ;D

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linien 25 und 26 - Type M
« Antwort #3 am: 03. März 2012, 16:43:29 »
Ja, gut ein Monat nach meiner Aufnahme hatte man schon Zielschilder. ;D

Das ging sogar viel schneller. Bereits ab 4. August 1976, gleichzeitig mit der Wiedereröffnung von KAG, waren die transdanubischen Züge komplett besteckt.

Wattman

  • Gast
Re: Linien 25 und 26 - Type M
« Antwort #4 am: 03. März 2012, 16:45:11 »
WOW - da konnte man mein Bild also nur an 2 Tagen machen, vom 2.-3.8.1976, denn am 1.8. fuhren nur Solo-M, stimmt's?

mit der Wiedereröffnung von KAG
Da kannst Du vielleicht hier etwas dazu schreiben.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linien 25 und 26 - Type M
« Antwort #5 am: 03. März 2012, 17:29:30 »
WOW - da konnte man mein Bild also nur an 2 Tagen machen, vom 2.-3.8.1976, denn am 1.8. fuhren nur Solo-M, stimmt's?

Nicht ganz, da auch am 1. August neben zwei E1+c2 und Gelenkbussen zuerst zwei, später vier M-Zweiwagenzüge in Transdanubien eingesetzt waren..