Übrigens gab es mEn noch etwas, was einem Einsatz von N1 im Straßenbahnnetz entgegengestanden wäre oder zumindest erschwert hätte (glaube ich zumindest). Machen wir ein Rätsel draus: Was war das?
Einsätze der N
1 (selbstfahrend) gab es im Straßenbahnnetz nur abseits des Personenverkehrs und zwar fallen mir hierzu zwei Beispiele ein: Probefahrten auf der Strecke der Linie 106 1954 und später auf den Gleisen im Umfeld der alten HW. Für die Verwendung im Fahrgastbetrieb fehlten wohl Tastgitter und Fangkorb.
_____
Inzwischen wurde die Frage anderweitig beantwortet. Gut, der ungewollte Kontakt der Radreifen mit der Pflasterung hat bei den erwähnten Fahrten nahe der HW zugegebenermaßen unschöne Lichtbögen verursacht.
