Und WIE sollen dann Einsatzfahrzeuge schnell von der Stadionbrücke zum Stadion und zurück kommen? Gerade auf dieser Relation ist es wichtig dass es eine befestigte Straße für Einsatzfahrzeuge gibt.
Schau dir die Situation auf Google Maps an - das ist nördlich Hauptallee eine Betonwüste, und da muss die Rettung am Gleis fahren?
Da ich den anderen Thread nicht zumüllen wollte ich aber einen Diskurs über ein Grüngleis im Prater interessant finde, hier mein Senf dazu:
In der Meiereistraße (also alles nördlich der Hauptallee) ist Zufahrt zum Stadionbad Parkplatz sowie für die Sportplätze auf der anderen Seite. Somit wird man sich wohl gedacht haben, das hier eine Fahrbahn mit Gleisen die bessere Wahl ist. Durchaus logisch den Restverkehr und die Öffis auf einer Fahrbahn zu bündeln. Stau gefährdet sollte es ja nicht sein. Vielleicht bei Badeschluss im Sommer.

In der Stadionallee (also alles südlich der Hauptallee) hast zuerst die Zufahrten zu den Kleingärten und der Lusthausstraße (Parkplatzzufahrt der Kleingärten bzw. Abfahrt aus der Rustenschacherallee).
Das hier jetzt kein Rasengleis ist, non der Schüttelstraße her, ist wohl nachvollziehbar. Da hätte man sich ein komplett neues Verkehrskonzept überlegen müssen. Das wollte man sich wohl ersparen. Wohl auch Aufgrund der ohnehin schon schwierigen Anwohner.
Aber der Lusthausstraße bis zur Hauptallee wollte man sich wohl die Grundsätzliche Verbindungsmöglichkeit mit Radfahrzeugen nicht verbauen.
Nun für Einsatzfahrzeuge allein hätte es wohl auch ein Verbreiterung des Geh und Radweges getan. Optisch wäre es natürlich schön, genau an der bewaldesteten Stelle ein Rasengleis zu haben. Aber wenn man dann daneben erst wieder einen 6m* breiten Fuß/Radweg errichtet, trübt das den Eindruck auch wieder. Gut so hat man 4m Fuß/Radweg, dann Baumreihe, dann Fahrbahn mit Gleisen auf ca. 6,5m, dann Gehsteig mit ~2m. Wenn man die Fahrbahn nun Grün macht müsste man den Radweg verbreitern. Dann hätte man 6m + 2m Gehsteig. Wäre halt etwas Asphalt weniger. Etwa 4,5m auf einer Länge von ~350m. Wären also ~1575m² weniger "versiegelt".
*Warum 6m: Damit auch abseits von Veranstaltungen ausreichend Platz ist um ein gefahrloses Ausweichen für Fußgänger und Radfahrer zu ermöglich wenn ein Einsatzfahrzeug durch will. Schließlich braucht ein heutiges Rettungsfahrzeug durchaus bis zu 3,5m Platz (~2,3 + Sicherheitsraum) zum durchfahren.