Autor Thema: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"  (Gelesen 8230 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 378
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #45 am: 06. Februar 2025, 20:09:35 »
Die gab es auch beim E1 - Nur ich habe schon lange keinen Einschub mehr von Ottakring gemacht. Und bin mir daher auch nicht sicher. Aber eben wegen den Erschütterungen und den Lärm. Wird die Standbremsprobe in Ottakring nicht erst am Vorkopf gemacht?

Die Schienenbremsen werden in Ottakring ganz normal in der Halle überprüft - wie auch auf anderen Bahnhöfen.

sg2001

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 271
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #46 am: 27. Februar 2025, 22:28:08 »
Es ist jedenfalls keine besonders tolle Idee, über Remisen Wohnungen zu bauen - warum nicht Bürogebäude, Schulen,..?
Da Schulen ihre Turnsäle im Untergeschoss haben

So ein Unsinn. Keine einziger meiner Schulen hatte ihren Turnsaal im Untergeschoss (VS Pfeilgasse (EG bzw. 1. Stock), BG Karajangasse (2. und 4. Stock), HTL Ungargasse (EG neben dem Hallenbad))!

 

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3050
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #47 am: 27. Februar 2025, 22:46:07 »
Es ist jedenfalls keine besonders tolle Idee, über Remisen Wohnungen zu bauen - warum nicht Bürogebäude, Schulen,..?
Da Schulen ihre Turnsäle im Untergeschoss haben

So ein Unsinn. Keine einziger meiner Schulen hatte ihren Turnsaal im Untergeschoss (VS Pfeilgasse (EG bzw. 1. Stock), BG Karajangasse (2. und 4. Stock), HTL Ungargasse (EG neben dem Hallenbad))!
Also bei den Schule, wo ich war (VS Zennerstraße/HS Spallartgasse), ist der Turnsaal im Untergeschoss.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 356
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #48 am: 27. Februar 2025, 22:51:45 »
So ein Unsinn. Keine einziger meiner Schulen hatte ihren Turnsaal im Untergeschoss (VS Pfeilgasse (EG bzw. 1. Stock), BG Karajangasse (2. und 4. Stock), HTL Ungargasse (EG neben dem Hallenbad))!
Bei den neuen Bildungscampussen (Nordbahnhof, Sonnwendviertel, Deutschordenstraße, Attemsgasse, Berresgasse ...) sind die Turnsäle im UG. Scheint zumindest in Wien mittlerweile quasi ein Baustandard zu sein.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #49 am: 28. Februar 2025, 11:40:06 »
Bei Neubauten verständlich, das hängt wohl mit der Bauklasse zusammen: Da Turnsäle deutlich höher sind als normale Klassenräume, würde man mit Turnsälen oberhalb des Umgebungs-Niveaus viel der limitierten Höhe mit natürlichem Licht verschenken. Aber ein Naturgesetz ist das nicht, und für die Nutzung als Remisen-Überbauung sind Schulen sicher überlegenswert. (Öffi-Anbindung garantiert :).)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #50 am: 28. Februar 2025, 12:03:21 »
Bei Neubauten verständlich, das hängt wohl mit der Bauklasse zusammen: Da Turnsäle deutlich höher sind als normale Klassenräume, würde man mit Turnsälen oberhalb des Umgebungs-Niveaus viel der limitierten Höhe mit natürlichem Licht verschenken.

Außerdem brauchen Turnsäle in der Regel kein natürliches Licht, weshalb eine Anordnung im Untergeschoß sinnvoll ist.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!