alle, die es sich leisten können, ziehen nach Suburbia
Eher umgekehrt: Fast alle, die in den Speckgürtel ziehen, müssen sich zum Häuslbau stark verschulden. Kommt dann noch die Scheidung dazu, wird's brenzlig...
Wohnraum is im Umland meist wesentlich günstiger als in Wien. Deswegen ziehen Leute mit Familien oft aus Wien raus, auch weil es dort meist wesentlich kinderfreundlicher ist als in der Stadt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass eines Tages auch viele Leute wieder zurück ziehen.
Über kurz oder lang ziehen viele wieder zurück, weil ihre Mobilität altersbedingt abnimmt und da draußen die Versorgung ohne diverse Autofahrten einfach unmöglich ist. Dann kommen noch Arztbesuche dazu - und die Fachärzte sind halt nicht ein paar Straßen weiter, sondern vielleicht erst in der Bezirkshauptstadt.[/quote]
Stimmt sicher nicht, is ja nicht so, dass es ausserhalb keine Ärzte gibt, NÖ ist sehr gut versorgt und die Hausärzte meist wesentlich bemühter und persönlicher als in der Stadt, weil sie weniger überlastet sind. Ausserdem: gute Krankenhäuser gibt es in NÖ genug. Ich kann das alles aus eigener Erfahrung sagen, man ist ausserhalb von Wien eigentlich besser weil persönlicher betreut. Und wenn man älter ist: es gibt auch ausserhalb von Wien Taxis oder man hat sein eigenes Auto. Die Anfahrt ist ganz sicher kein Problem.
Je mühsamer das Pendeln ist, desto mehr schätzen es die Leute, in der Stadt zu leben.
Blöderweise wird halt alles getan, um das Pendeln so angenehm wie möglich zu machen, weil man die Pendlerei als gottgegeben hinnimmt, anstatt sie durch strukturelle Maßnahmen geeignet einzuschränken.
[/quote]
Im Süden gibt es bis zu achtspurige Autobahnen nach Wien rein, kein Wunder, dass da fast alle mit dem Auto kommen. Citymaut. Punkt. Das Pendlerpauschale nur für Benutzer von Öffis, oder wesentlich höheres Pendlerpauschale.