@ Bus: bei der Verkehrsenquete 1955 wurde unter anderem die Empfehlung ausgesprochen, schwach frequentierte Straßenbahnlinien auf Busbetrieb umzustellen. Die Linie 40 war aufgrund der schwachen Fahrgastfrequenz für eine Umstellung auf Busbetrieb prädestiniert. Ein Schleifenbau am Linneplatz war damals sicher kein Thema, da die Linie 40 ausschließlich mit K ohne Beiwagen verkehrte und das Wendemanöver mit dem Befahren eines Gleiswechsels und dem Umlegen des Lyrabügels recht flott und einfach erledigt war. Weitere Beispiele für die Umstellung schwach frequentierter Straßenbahnlinien auf Busbetrieb waren die Linien 158, 63, 72, 165, 57 und 80.
nord22