Autor Thema: Karte für Schüler kostet 426,10 Euro  (Gelesen 3283 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Karte für Schüler kostet 426,10 Euro
« am: 28. August 2012, 12:46:28 »
28.08.2012

Wiener Familienverband kritisiert Kosten für Schülerfreifahrt

Katholischer Familienverband: FLAF-finanzierte Jahreskarte für Schüler kostet insgesamt beträchtlich mehr als jene für Erwachsene
 
Wien, 28.08.2012 (KAP) Die neue Schülerfreifahrtskarte der Wiener Linien entlastet Eltern zwar finanziell, ist aber im Vergleich mit der Jahresnetzkarte für Erwachsene viel zu teuer: Das hat der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (KFVW) in einer Stellungnahme am Dienstag kritisiert. Erwachsene bezahlen für ihre Karte 365 Euro, die Karte für Schüler koste jedoch insgesamt 426,10 Euro, rechnet Verbandsvorsitzende Mechtild Lang vor.

Die Mittel dafür stammten aus dem Familienlastenausgleichsfonds (FLAF), der Verkehrsverbund Ost werde somit äußerst "großzügig unterstützt" - mit "Geld, welches den Familien fehlt", so Lang. "Mit dieser diskriminierenden Schlechterstellung muss Schluss sein."

Auch dass die Neuregelung der Schülerfreifahrt eine deutliche Leistungsausweitung bedeute und die Verwaltung vereinfacht werde, rechtfertigt laut der KFVW-Vorsitzenden nicht das Kosten-Missverhältnis. Die rund 40 Verkehrsunternehmen des Verkehrsverbundes Ost - das größte Unternehmen darunter sind die Wiener Linien - erhielten für die Schülerfreifahrten aus dem FLAF rund 130 Millionen Euro. Diese werden an die Verkehrsverbünde nach Schülerzahlen pauschaliert und valorisiert ausbezahlt, informierte der KFVW.

Während der Familienverband "seit Jahren vergeblich um eine Valorisierung der Familiengelder kämpft", sei die Inflationsanpassung bei den Verkehrsbetrieben "selbstverständlich".

Die Verkehrsunternehmen bekämen neben der Valorisierung nun ein schönes "Körberlgeld", so Lang weiter: Die bisherigen 366,10 Euro pro Schülerin und Schüler, aus dem FLAF genommen, würden künftig um die 60 Euro für die neue Jahresnetzkarte aufgestockt und den Verkehrsbetrieben pauschal nach Schüleranzahl ausbezahlt.


Quelle: kathweb

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Karte für Schüler kostet 426,10 Euro
« Antwort #1 am: 28. August 2012, 13:46:30 »
Gilt die neue Schülerkarte nicht im gesamten VOR - dann müsste sie ja ca. 1600 Euro/Jahr kosten.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Karte für Schüler kostet 426,10 Euro
« Antwort #2 am: 28. August 2012, 17:50:01 »
Die Schülerkarte gilt sogar im ganzen VVNB - und da kosten Streckenkarten für längere Strecken schon wesentlich mehr als 1600 Euro.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Karte für Schüler kostet 426,10 Euro
« Antwort #3 am: 30. August 2012, 12:19:08 »
Allerdings gilt sie - angeblich - weder in Zügen der ÖBB noch Postbussen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Karte für Schüler kostet 426,10 Euro
« Antwort #4 am: 30. August 2012, 12:36:49 »
Allerdings gilt sie - angeblich - weder in Zügen der ÖBB noch Postbussen.

Kann ich mir nicht vorstellen: Dazu ein Zitat von der VOR-Seite:

Mit dem TOP-Jugendticket gibt es für Schülerinnen und Schüler ab September 2012 ein neues Angebot, das uneingeschränkte Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln in drei Bundesländern zum günstigsten Preis für ein ganzes Jahr lang gewährleistet.

Und von der WL-Homerpage:

Wo gilt das Top-Jugendticket?

Das Top-Jugendticket gilt ein komplettes Schuljahr (inklusive der anschließenden Sommerferien) im gesamten Verbund-Verkehrsnetz von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (VOR, VVNB).


umweltretter

  • Gast
Re: Karte für Schüler kostet 426,10 Euro
« Antwort #5 am: 30. August 2012, 18:23:05 »
Allerdings gilt sie - angeblich - weder in Zügen der ÖBB noch Postbussen.
Doch doch, natürlich gilt sie dort!
Nur Spezialverkehre mit Sondertarif (d.h. CAT, Vienna Airport Lines, WESTbus, Schülergelegenheitsverkehr und privat initiierte Internatsshuttlebusse) sind ausgenommen.