Autor Thema: 3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse  (Gelesen 3263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse
« am: 03. Oktober 2011, 16:14:28 »
Kurz nach 15:30 14:30 ereignete sich auf der Alserbachstraße Richtung Friedensbrücke ein VU, in den der 5er (B 662) verwickelt war. Der Wagen wurde "erstversorgt" und zog dann als Sonderwagen in Richtung BRG ein. Hinter dem schadhaften Zug stauten sich etliche weitere 5er und 33er, einige Züge wurden zur Augasse abgelenkt. Verkehrsaufnahme war kurz nach 15:15 Uhr.

Die Fahrgastinformation war wie üblich kaum bis gar nicht vorhanden: Die FGI-Säulen täuschten sowieso Normalbetrieb vor, aber auch eine (einzige) Durchsage gab es etwa 15 Minuten nach Beginn der Störung. Diese wurde jedoch gerade vor dem wichtigen Teil abgebrochen, woraufhin die U6-Durchsage folgte. Die nächste Durchsage gab es erst nach Ende der Störung und wies auf unregelmäßige Intervalle am 5er hin...

Anbei einige mit dem Sichtophon erstellte Schnappschüsse vom Unfallort und von den Ablenkungen, daher gleich Entschuldigung für die Qualität.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: 3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse
« Antwort #1 am: 03. Oktober 2011, 16:16:33 »
Kurz nach 15:30 ereignete sich auf der Alserbachstraße Richtung Friedensbrücke ein VU [...] Verkehrsaufnahme war kurz nach 15:15 Uhr.
wait, what?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse
« Antwort #2 am: 03. Oktober 2011, 16:20:04 »
Kurz nach 15:30 ereignete sich auf der Alserbachstraße Richtung Friedensbrücke ein VU [...] Verkehrsaufnahme war kurz nach 15:15 Uhr.
wait, what?
Gemeint war im ersten Teil 14:30 :) Hab's jetzt oben ausgebessert.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse
« Antwort #3 am: 06. Oktober 2011, 19:23:09 »
662 ist bereits repariert und wieder am 5er unterwegs...

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7754
    • www.tramway.at
Re: 3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse
« Antwort #4 am: 07. Oktober 2011, 00:45:41 »
662 ist bereits repariert und wieder am 5er unterwegs...

ist hier zwar bissl offtopic, aber trotzdem: eine ähnliche Perspektive zum direkten Vergleich der Verarbeitungsqualität/Anmutung/Detailgestaltung mit soliden Tramwayfahrzeugen... Man übertrage das mal auf das Aussehen eines PKW: eine verschrammte Tür, die Stoßstange hängt runter, ein Fleck ist in falschem Farbton ausgebessert - würdet Ihr so einen Gebrauchtwagen kaufen?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: 3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse
« Antwort #5 am: 07. Oktober 2011, 00:48:09 »
Als erstes fällt mir auf: [FR] Bahnsteig unwesentlich höher, Spalt wesentlich kleiner. Außerdem wirkt beim ULF irgendwie alles so als wären da verzogene Spanplatten auf ein Gerippe aufgesetzt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: 3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse
« Antwort #6 am: 07. Oktober 2011, 01:17:43 »
. . . .  würdet Ihr so einen Gebrauchtwagen kaufen?
Würdest du einen (gebrauchten) ULF kaufen?  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 3.10.2011: VU Alserbachstraße # Boltzmanngasse
« Antwort #7 am: 07. Oktober 2011, 09:14:35 »
Spalt wesentlich kleiner.
Die Wagen in Frankreich halten sich eben nicht an internationale Standards für den Sinuslauf!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.