Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8114261 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2639
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18255 am: 16. September 2025, 19:14:51 »
Ca. 16.00-16.30: Die Linie 71 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Kaiserebersdorf, Zinnergasse.

Das war zum wiederholten Mal eine Eigenkollision in der Schleife, diesmal ist 637 auf 341 aufgefahren.
Warum kommt es gerade dort so oft zu Eigenkollisionen?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6225
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18256 am: 16. September 2025, 19:21:47 »
Ca. 16.00-16.30: Die Linie 71 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Kaiserebersdorf, Zinnergasse.

Das war zum wiederholten Mal eine Eigenkollision in der Schleife, diesmal ist 637 auf 341 aufgefahren.
Warum kommt es gerade dort so oft zu Eigenkollisionen?
Ohne irgendjemand nahezutreten, aber schau dir das derzeitige Fahrpersonal an, vor allem, wie sie fahren......
P.S.: es muss sich niemand betroffen fühlen. >:D

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8892
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18257 am: 16. September 2025, 19:56:50 »
Ohne irgendjemand nahezutreten, aber schau dir das derzeitige Fahrpersonal an, vor allem, wie sie fahren......
P.S.: es muss sich niemand betroffen fühlen. >:D
Eigenkollisionen (mit ULFen) gab es vor 10-15 Jahren auch immer wieder. Da war das derzeitige Fahrpersonal noch gar nicht volljährig. ???

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1223
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18258 am: 16. September 2025, 21:45:41 »
Gerade gesehen https://wien.orf.at/stories/3322010/
12 fährt nur bis BMA.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9125
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18259 am: 16. September 2025, 21:53:40 »
Ca. 16.00-16.30: Die Linie 71 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Kaiserebersdorf, Zinnergasse.

Das war zum wiederholten Mal eine Eigenkollision in der Schleife, diesmal ist 637 auf 341 aufgefahren.
Warum kommt es gerade dort so oft zu Eigenkollisionen?
Ohne irgendjemand nahezutreten, aber schau dir das derzeitige Fahrpersonal an, vor allem, wie sie fahren......
P.S.: es muss sich niemand betroffen fühlen. >:D
Lümmeln im Sitz drinnen, (vorausschauend) bremsen is sowieso für Anfänger und der Straßenbahn hat jeder sofort Platz zu machen, egal was komme, man rast drauf zu (schon zuhauf selbst erlebt).

Wie viele jedoch genau die Schleife in Kaiserebersdorf unterschätzen ist echt schon bemerkenswert.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 771
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18260 am: 16. September 2025, 22:10:30 »
Nachdem ich gezwungener Maßen im Sommer öfter mit D und E4 unterwegs war, habe ich zwischen Nussdorf und Schottenring sozusagen als Fahrgast "Streckenkenntnis" erlangt und festgestellt, dass es ein Spektrum von wirklich guten, vorausschauenden Fahrern (auch - dem Aussehen nach - "mit Migrationshintergrund") als auch von extrem "kurzsichtigen" Fahrern (auch - dem Aussehen nach - ohne Migrationshintergrund) gibt. Hirn ist eben in allen Berufen und unabhängig von der Herkunft gefragt, und ich würde mich ganz generell vor Verallgemeinerungen hüten.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Gerry

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 209
  • bim bim
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18261 am: Gestern um 11:06:54 »
Kann man diese 2er-Fahrten bitte nicht anzeigen. Das sind nämlich Sonderzüge. Danke.
Warum sind das Sonderzüge?
Sind das nicht Umleiter über 33 -5 weil zu viel Verspätung?
Ich mein, es dürfte sich um keine Echtzeitinfo handeln, da der Zug als Hochflurer geführt wird und E2 am 2er nicht mehr fahren.
früher gab es den einen oder anderen Kurs, der planmäßig als Sonderzug von Ottakring zum FEP eingeschoben bzw. eingezogen wurde. Ob es sowas jetzt mit Hernals auch gibt weiß ich nicht...

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15870
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18262 am: Gestern um 11:22:59 »
Kann man diese 2er-Fahrten bitte nicht anzeigen. Das sind nämlich Sonderzüge. Danke.
Warum sind das Sonderzüge?
Sind das nicht Umleiter über 33 -5 weil zu viel Verspätung?
Ich mein, es dürfte sich um keine Echtzeitinfo handeln, da der Zug als Hochflurer geführt wird und E2 am 2er nicht mehr fahren.
früher gab es den einen oder anderen Kurs, der planmäßig als Sonderzug von Ottakring zum FEP eingeschoben bzw. eingezogen wurde. Ob es sowas jetzt mit Hernals auch gibt weiß ich nicht...

Die gab es mit der Umstellung von OTG nach Hernals nicht mehr, dafür gab es einige Zeit lang je 2 Kurse, die auf der fremden Dienststelle übernachteten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen