Zitat: "
Undichte Stellen durch Temperatur
Das hätte einen einfachen Grund, so die Wiener Linien: Ähnlich wie bei einer Brücke hat die unterirdische Station Dehnungsfugen. Damit es nicht zu Rissen kommt, wenn sich der Beton durch Hitze oder Kälte ausdehnt bzw. zusammenzieht. Durch die warmen Temperaturen der letzten Tage sei es wohl doch zu undichten Stellen gekommen, heißt es bei den Wiener Linien." (Foto: ORF, S. Steiner)
Dass nach 40 Jahren Undichtigkeiten auftreten, ist nicht verwunderlich. Dass es in Wien bei Plusgraden regnet, ist als Begründung für den Wassereintritt grundsätzlich richtig, aber endenwollend überraschend oder unvorhersehbar

nord22