Autor Thema: 12.2.2014: Fahrleitungsschaden Fasangasse#Gürtel  (Gelesen 4974 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: 12.2.2014: Fahrleitungsschaden Fasangasse#Gürtel
« Antwort #15 am: 13. Februar 2014, 14:12:23 »
Also das traue ich nicht einmal den WL zu, daß sie Richtung Raxstraße den Umweg fahren, noch dazu wo die Ampelphase so und so automatisch kommt und man keine armen Autos behindert.
Das ist genau der Grund meiner Frage - die Ampelphase. Als ich einmal kurz nach der Einstellung des 68ers mit einem Oldtimer-Zug dort gefahren bin, kam die Phase nämlich nicht (es gab auch keine Möglichkeit, sich anzumelden), und der Zug ist dann, nachdem bereits ein Tourenzug hinten angestellt war, über die Schleife gefahren. Offensichtlich hat man das jetzt geändert, ich muss es mir wieder einmal ansehen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: 12.2.2014: Fahrleitungsschaden Fasangasse#Gürtel
« Antwort #16 am: 13. Februar 2014, 14:34:03 »
Also das traue ich nicht einmal den WL zu, daß sie Richtung Raxstraße den Umweg fahren, noch dazu wo die Ampelphase so und so automatisch kommt und man keine armen Autos behindert.
Das ist genau der Grund meiner Frage - die Ampelphase. Als ich einmal kurz nach der Einstellung des 68ers mit einem Oldtimer-Zug dort gefahren bin, kam die Phase nämlich nicht (es gab auch keine Möglichkeit, sich anzumelden), und der Zug ist dann, nachdem bereits ein Tourenzug hinten angestellt war, über die Schleife gefahren. Offensichtlich hat man das jetzt geändert, ich muss es mir wieder einmal ansehen.

Dann war das Lamperl kaputt, weil Du beim Rechts abbiegen ja niemanden behinderst, da ja die Geradaus fahrenden sich hinter Dir anstellen und die zwei Fahrspuren daneben sind Rechtsabbiegespuren.
Mich müßte ein Linienfahrer korrigieren, aber mMn kommt das rechts Signal immer mir dem Geradeaus (oder doch nur bei Rechtsstellung der Weiche?).

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2014: Fahrleitungsschaden Fasangasse#Gürtel
« Antwort #17 am: 13. Februar 2014, 14:49:14 »
Dann war das Lamperl kaputt, weil Du beim Rechts abbiegen ja niemanden behinderst, da ja die Geradaus fahrenden sich hinter Dir anstellen und die zwei Fahrspuren daneben sind Rechtsabbiegespuren.
Mich müßte ein Linienfahrer korrigieren, aber mMn kommt das rechts Signal immer mir dem Geradeaus (oder doch nur bei Rechtsstellung der Weiche?).

Es war wirklich eine Zeit lang so. Auch ich habe das schon in gleicher Weise erlebt (und da war die Lampe 3 des Signals nicht kaputt). Ich vermute, die Phase wurde nach Beendigung des U1-SEV irrtümlich wieder herausgenommen. (Moment einmal, kostet so eine Ampelumprogrammierung nicht zehntausende Euro und ist daher völlig unfinanzierbar? ;))
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 12.2.2014: Fahrleitungsschaden Fasangasse#Gürtel
« Antwort #18 am: 13. Februar 2014, 14:51:37 »
Es war wirklich eine Zeit lang so. Auch ich habe das schon in gleicher Weise erlebt (und da war die Lampe 3 des Signals nicht kaputt). Ich vermute, die Phase wurde nach Beendigung des U1-SEV irrtümlich wieder herausgenommen. (Moment einmal, kostet so eine Ampelumprogrammierung nicht zehntausende Euro und ist daher völlig unfinanzierbar? ;))
Das hängt davon ab, ob die Programmierung pro oder contra Tramway erfolgt. >:D