Autor Thema: Dreikammersignal R E H (gelöst)  (Gelesen 8506 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #15 am: 24. Juni 2014, 09:24:37 »
Zitat
Dort steht K/1/3, das bedeutet Kurzführung/Gleis 1/Gleis 3.

Das bedeutete aber schon Kurzführung 3(1)oder 3(3)!
Was soll denn Gleis 1 oder 3 bedeuten?
Was sollte umgekehrt 31 oder 33 bedeuten? Die fuhren ja an der Stelle noch ein langes Stück gemeinsam...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #16 am: 24. Juni 2014, 09:56:52 »
Zitat
Dort steht K/1/3, das bedeutet Kurzführung/Gleis 1/Gleis 3.

Das bedeutete aber schon Kurzführung 3(1)oder 3(3)!
Was soll denn Gleis 1 oder 3 bedeuten?

Bist Du nicht Fahrer? Dann solltest Du das aber nicht einen Außenstehenden fragen, obwohl der es schon weiß.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #17 am: 24. Juni 2014, 10:03:22 »
Zitat
Dort steht K/1/3, das bedeutet Kurzführung/Gleis 1/Gleis 3.

Das bedeutete aber schon Kurzführung 3(1)oder 3(3)!
Was soll denn Gleis 1 oder 3 bedeuten?

Tja da muss man ins Eisenbahnwesen schauen. Gleise auf denen vorwiegend in die selbe Richtung gefahren wird werden halt entweder mit geraden oder ungeraden Zahlen beschrieben. In dem Fall ist Gleis 2 das Streckengleis Richtung Stadt, Gleis 1 das daneben liegende und Gleis 3 das Einzelgleis.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #18 am: 24. Juni 2014, 10:14:16 »
Zitat
Dort steht K/1/3, das bedeutet Kurzführung/Gleis 1/Gleis 3.

Das bedeutete aber schon Kurzführung 3(1)oder 3(3)!
Was soll denn Gleis 1 oder 3 bedeuten?

Tja da muss man ins Eisenbahnwesen schauen. Gleise auf denen vorwiegend in die selbe Richtung gefahren wird werden halt entweder mit geraden oder ungeraden Zahlen beschrieben. In dem Fall ist Gleis 2 das Streckengleis Richtung Stadt, Gleis 1 das daneben liegende und Gleis 3 das Einzelgleis.

Da brauchst nicht ins Eisenbahnwesen schauen, das kommt von den Fahrtrichtungen der Wiener Straßenbahn.
1 ist bei Radiallinien stadtauswärts, bei Rundlinien gegen den Uhrzeigersinn.
Heute werden die Fahrtrichtungen ja über deine ganzen Linie gleich gelassen, aber das sind die Reste von früher, daher ist am Franz-Jonas-Platz das Gleis 1 das stadtauswärtige, Gleis 2 das stadteinwärtige und das Überholgleis stadtauswärts bekommt dann die Nummer 3, das hat natürlich nichts mir 31 und 33 zu tun, vor allem sollte man schauen, obs bei Installation des Signals überhaupt den 33er schon gegeben hat.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Hubi

  • Gast
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #19 am: 24. Juni 2014, 17:24:49 »
Zitat
Bist Du nicht Fahrer? Dann solltest Du das aber nicht einen Außenstehenden fragen, obwohl der es schon weiß

Ich bin seit 30 Jahren im Unternehmen, und war unter anderem auch als Expeditor in Flor. eingesetzt, K= Kurzführung, 1= 31 kurz über Jonasplatze, 3= 33 kurz über Jonasplatz!
Das Signal wurde aber kaum bis gar nicht verwendet.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #20 am: 24. Juni 2014, 17:28:39 »
Seit wann gab es denn das Signal? Wurde das nicht schon vor 96 installiert, als es noch gar keinen 33er gab?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #21 am: 24. Juni 2014, 22:22:42 »
Ich bin seit 30 Jahren im Unternehmen, und war unter anderem auch als Expeditor in Flor. eingesetzt, K= Kurzführung, 1= 31 kurz über Jonasplatze, 3= 33 kurz über Jonasplatz!

Wenn dem so wäre, hätte man die Schirme der Einkammersignale mit "31" und "33" beschriftet und nicht mit "1" und "3". Womöglich hat aber das Schulbüro in bewährter Manier den Signalen später einfach eine andere als die ursprünglich geplante Bedeutung zugewiesen ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #22 am: 25. Juni 2014, 17:58:00 »
Ist das REH-Signal nicht irgendwo beim Expedit auf einem Mast montiert? Jedenfalls recht weit weg von jedem anderen Bezugspunkt? Es wäre auffälliger, hätte man es direkt bei der VLSA montiert.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Dreikammersignal R E H (gelöst)
« Antwort #23 am: 25. Juni 2014, 18:06:29 »
Ist das REH-Signal nicht irgendwo beim Expedit auf einem Mast montiert?

Sofern ich es richtig in Erinnerung habe, ist es irgendwo am Querdraht montiert.

Jedenfalls recht weit weg von jedem anderen Bezugspunkt?

 :up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!