Zitat aus dem Presse Artikel
Staatsschuld: Die Schuldenblase platzt auf
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3878621/Staatsschuld_Die-Schuldenblase-platzt-auf?_vl_backlink=/home/index.do:
"Die europaweite Neuberechnung wichtiger volkswirtschaftlicher Kennzahlen beschert Österreich eine böse Überraschung: Die Staatsschuldenquote lag 2013 nicht, wie nach der alten Methode berechnet, bei
74,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), sondern bei rekordverdächtigen
81,2.
Im Vorjahr waren die größten Schuldentreiber die ÖBB, die 10,5 Milliarden Euro in den Staatsschuldenstand transferieren mussten, und die KA Finanz (die Bad Bank der Kommunalkredit), die 7,2 Milliarden zum Schuldenstand beisteuerte. Hineingenommen werden mussten auch die Bundesimmobiliengesellschaft (3,8 Milliarden), diverse Holdinggesellschaften, Krankenanstalten und die
Wiener Linien."
Die Wiener Linien haben lt. "Heute" beachtliche 0,5 Milliarden = 500 Millionen Euro Schulden, welche nun offiziell in die Staatschulden eingerechnet werden.
nord22