Autor Thema: Nachrücksignale USTRAB  (Gelesen 14566 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Nachrücksignale USTRAB
« Antwort #30 am: 08. Dezember 2014, 10:26:17 »
Es darf nämlich nicht sein, das ein Signal Frei zeigt und ein zweites Signal halt.

War der bisherige Zustand also stets illegal? ???

Was ist an der Oberfläche, wenn ein Signal Frei zeigt und ein zweites Signal entgegen dem ersten das Fahren verbietet? (Ja, so etwas gibt es immer wieder, das widerspricht allerdings keiner Vorschrift.)

Nur soviel dazu, die WL haben mit der Verzögerung absolut nichts zu tun. Es liegt im Bereich der Behörde.

Hat man vielleicht die Änderung nicht vorab mit der Behörde besprochen, sondern einfach herumgetüftelt, geschraubt und gelötet und danach die Behörde voller Stolz mit dem Ergebnis konfrontiert? 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Nachrücksignale USTRAB
« Antwort #31 am: 09. Dezember 2014, 10:25:33 »
Grundsätzlich wird das Fahrpersonal über eine Sperre via Funk verständig. Nur kann es ohne weiters sein, dass der Fahrer vom Gruppenruf nichts mitbekommt. Und sei es nur, weil der Fahrer zum Zeitpunkt des Gruppenruf, beim ein oder aussteigen behilflich ist.
Oder, weil er keinen Funk hat (VEF, WTM).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Nachrücksignale USTRAB
« Antwort #32 am: 09. Dezember 2014, 11:17:14 »
Grundsätzlich wird das Fahrpersonal über eine Sperre via Funk verständig. Nur kann es ohne weiters sein, dass der Fahrer vom Gruppenruf nichts mitbekommt. Und sei es nur, weil der Fahrer zum Zeitpunkt des Gruppenruf, beim ein oder aussteigen behilflich ist.
Oder, weil er keinen Funk hat (VEF, WTM).

... oder auch WLB!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Nachrücksignale USTRAB
« Antwort #33 am: 09. Dezember 2014, 13:04:59 »
... oder auch WLB!
So wie ich weiß und uns erzählt wurde, bekommt die WLB-Leitstelle den Gruppenruf ebenfalls mit bzw wird angerufen und von dort bekommen die Fahrer dann die Anweisungen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Nachrücksignale USTRAB
« Antwort #34 am: 09. Dezember 2014, 13:20:47 »
Ja, aber das dauert ein bisserl, bis die Information durchsickert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!