Autor Thema: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten  (Gelesen 13515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schienenfreak

  • Gast
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #15 am: 13. Januar 2015, 13:56:11 »
Wieso um alles in der Welt willst du die umliegenden Städte und Dörfer unbedingt an Wien eingemeinden? (und komm mir jetzt bloß nicht mit dem Fortschritt)
Ich will jetzt keine OT-Diskussionn über die Eingemeindung lostreten, daher nur kurz:
1. würde es doch Vorteile für die Bewohner bringen, sie hätten dann Wiener Hauptwohnsitz und könnten in den Genuss der Vorteile dessen kommen.
2. hätten sie dann eben die Jahreskarte für das Stadtgebiet und
3. sind die meisten Umlandgemeinden eh schon zusammengewachsen, dass man nur noch durch die Ortstafel erkennt, dass man Wien verlassen hat (z.B. Vösendorf, Schwechat etc.).

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #16 am: 13. Januar 2015, 14:00:38 »
2. hätten sie dann eben die Jahreskarte für das Stadtgebiet und

Achja! Die Jahreskarte wird ja zeitgleich mit dem Meldeschein ausgegeben... :fp:

Dir ist aber schon klar, dass die Jahreskarte nicht an den Wohnort gebunden ist? Karli Maier aus Hintertupfing in Vorarlberg kann sich nämlich wenn er mag auch eine Wiener Jahreskarte kaufen :lamp:
Dann könnte man ja gleich die betroffenen Gebiete eingemeinden. ;)
(Image removed from quote.)

Wenn man damit dann ohne Aufzahlung zum Flughafen [...] kommt, begeistert das sicher nicht wenige Kunden. :lamp:
Kommt darauf an, ob die Jahreskarte dann auch für den CAT giltet.

Bitte warum sollte die Jahreskarte für einen mehr oder minder privaten Direktzug Gültigkeit erlangen?
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8718
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #17 am: 13. Januar 2015, 14:05:22 »
Einige Gemeinden, die mittlerweile eigentlich geographisch mit Wien zusammengewachsen sind, könnte man sicher eingemeinden. Ich spreche z.B. von Groß-Enzersdorf, Purkersdorf oder Perchtoldsdorf.

In vielen Fällen wäre das auch verkehrspolitisch ein Vorteil, wenn Verwaltung und Zuständigkeitsbereiche nicht auf zwei unterschiedliche Länder aufgeteilt sind.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #18 am: 13. Januar 2015, 14:14:34 »
Bitte warum sollte die Jahreskarte für einen mehr oder minder privaten Direktzug Gültigkeit erlangen?
Vor allem gibt es auch eine öffentliche Verbindung zum Flughafen mit der S7 und vom Hauptbahnhof weg...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15317
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #19 am: 13. Januar 2015, 15:01:02 »
So lange es die politische Einteilung nach Bundesländer gibt, halte ich von ener Eingemeindung nichts, Wien wurde ja von Niederösterreich getrennt, um dieses große Bundesland (1/3 der österreichischen Einwohner) zu verhindern, das den anderen Bundesländer in allen Fragen das Wasser abgegraben hätte.
Wenn man die Landesregierungen abschafft und die politische Einteilung nur mehr aus Gemeinde/Bezirksverwaltungsbehörde, Staat, EU besteht, dann wäre die Eingemeindung sinnvoll.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #20 am: 13. Januar 2015, 15:11:31 »
Wien wurde ja von Niederösterreich getrennt, um dieses große Bundesland (1/3 der österreichischen Einwohner) zu verhindern, das den anderen Bundesländer in allen Fragen das Wasser abgegraben hätte.
Und heutzutage macht der Wasserkopf Wien genau dasselbe. Oder wir kommen die Vorarlberger dazu, den Wienern ihre schei** U-Bahn zu vergolden? ???

Einzige Lösung: Zusammenlegung der Bundesländer auf (maximal) drei Einheiten, z.B.: B-NÖ-W, K-ST-OÖ, S-T-V.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3134
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #21 am: 13. Januar 2015, 15:16:49 »
Vor allem gibt es auch eine öffentliche Verbindung zum Flughafen mit der S7 und vom Hauptbahnhof weg...
Nur müssten die Intervalle der S7 ersteinmal verdichtet werden.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15317
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #22 am: 13. Januar 2015, 15:20:19 »
Einzige Lösung: Zusammenlegung der Bundesländer auf (maximal) drei Einheiten, z.B.: B-NÖ-W, K-ST-OÖ, S-T-V.
Wozu brauchen wir Bundesländer? Die Politikerpfründen, die dort vergeben werden, kosten nicht nur direkt Geld, sondern indirekt auch durch die unterschiedlichen Gesetzgebung. Weg mit der politischen Einteilung Bundesländer und in zu einem echten Zweikammern-Parlament, wobei ich da das US-System als Vorbild nähme.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #23 am: 13. Januar 2015, 15:43:52 »
Einzige Lösung: Zusammenlegung der Bundesländer auf (maximal) drei Einheiten, z.B.: B-NÖ-W, K-ST-OÖ, S-T-V.

Als statistische Einheiten gibt es das schon: http://de.wikipedia.org/wiki/NUTS:AT
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 602
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #24 am: 13. Januar 2015, 17:51:51 »
Dann könnte man ja gleich die betroffenen Gebiete eingemeinden. ;)

Das hatten wir schon vor 80 Jahren... hat sich aber nicht sonderlich bewährt. ;)

Doch, DAS hätte sich bewährt und würde eine sinnvolle Erweiterung der Stadt sein. Aber dann hätte Wien 2,5 Mio Einwohner und der Pröll nicht genügend Geld für seine Kreisverkehre. Ohne Spass: Durch die dummen Bundesländergrenzen sind Erweiterungen der Stadt nicht möglich.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #25 am: 13. Januar 2015, 18:10:05 »
Dann könnte man ja gleich die betroffenen Gebiete eingemeinden. ;)
Das wäre sogar wesentlich wichtiger als eine bis dorthin gültige Jahreskarte.

Das hatten wir schon vor 80 Jahren... hat sich aber nicht sonderlich bewährt. ;)
Das hätte sich bewährt, wenn nicht der Name Hitler mit dieser Reform verknüpft wäre und die sozialistisch-vaterländische Einheitsfront das Land nicht nach Maßstäben aufgeteilt hätte, die mehr den Parteien als der Verwaltung nutzt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #26 am: 13. Januar 2015, 18:48:03 »
Das hatten wir schon vor 80 Jahren... hat sich aber nicht sonderlich bewährt. ;)
Das hätte sich bewährt, wenn nicht der Name Hitler mit dieser Reform verknüpft wäre und die sozialistisch-vaterländische Einheitsfront das Land nicht nach Maßstäben aufgeteilt hätte, die mehr den Parteien als der Verwaltung nutzt.

Na, genau wegen dieser rot-schwarzen Proporzereien hat es sich ja nicht bewährt und würde auch heute nicht funktionieren. Nur, weil sich etwas nicht bewährt hat, bedeutet es nicht, dass es auch sinnlos war. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #27 am: 13. Januar 2015, 19:23:11 »
@Linie 41, 95B: Passts auf, dass Euch nicht bald jemand mit der Nazi- oder Wiederbetätigungskeule kommt. 8)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #28 am: 13. Januar 2015, 19:24:37 »
@Linie 41, 95B: Passts auf, dass Euch nicht bald jemand mit der Nazi- oder Wiederbetätigungskeule kommt. 8)

Da kann gern jemand kommen, aber er wird mich damit nicht treffen. :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Öffi-Jahreskarte soll auch für Wiener Umland gelten
« Antwort #29 am: 13. Januar 2015, 21:04:08 »
Meine Freundin und ich, wären sofort dafür, spart sie sich die eine Außenzone zusätzlich und ich allgemein die Außenzone.
Wenn es wirklich kommen sollte, sollte man aber auch drauf achten, dass die Buskorridor nicht wieder excl. ist. Zur Zeit ist es für mich nämlich mehr als umständlich und auch für Personen, die maximal bis Penzing wollen und somit nur die eine Außenzone besitzen, diese Personen dürfen zwar mit den S, R oder REX bis Penzing, nicht aber mit dem Bus, außer man zahlt entsprechend bei der Jahreskarte drauf.  :down:
Mir geht es z.B. so, da ich die WL-Mitarbeiterkarte habe, dass ich nur eine Außenzone(240B) benötige, wenn ich jetzt mit dem Bus fahren will, komme ich mit ihr nur bis Purkersdorf-Sanatorium, für die drei Haltestellen, bis zur Herzmanskystraße, müßte ich "schwarzfahren" oder mir einen normalen Fahrschein oder bei der Jahreskarte die Zone "E" hinzunehmen. Fahre ich mit der Bahn, komme ich mit der gleichen Zone aber bis Penzing.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr