Autor Thema: seltsames Wägelchen  (Gelesen 2887 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blitzwerner

  • Gast
seltsames Wägelchen
« am: 08. Januar 2015, 18:57:56 »
Edit (tram): gelöscht

roadrunner

  • Gast
Re: seltsames Wägelchen
« Antwort #1 am: 08. Januar 2015, 19:07:19 »
Ich vermute er gehört der Baufirma Kallinger für Bauarbeiten an/bei Schienensträngen. Steht schon relativ lange oder schon wieder bei der Einfahrt Ustrab/Eichenstraße.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2705
Re: seltsames Wägelchen
« Antwort #2 am: 08. Januar 2015, 19:12:38 »
Ist das ein Bauwägelchen von den Wiener Linien ?
Schaut wie ein ehemaliger ko3 aus, könnte aber auch ein umgebauter kl sein.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 799
Re: seltsames Wägelchen
« Antwort #3 am: 08. Januar 2015, 20:01:15 »
Ich glaube das ist ein ehemaliger ÖBB Draisinenanhänger. Auf www.tramways.at (Fahrzeuglisten, ÖBB, Draisinen und (Motor-)Bahnwagen) gibt es eine Aufstellung.

WIENTAL DONAUKANAL

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1976
Re: seltsames Wägelchen
« Antwort #4 am: 08. Januar 2015, 21:42:21 »
Wird dieser Bauwagen per Kran eingegleist oder einfach händisch mit einigen Bauarbeitern ?

Ich glaube eher letzteres, die Bahnwagen haben wenig Masse und mit einem Beißer sollte das sogar für einem Mann möglich sein.