Autor Thema: Sounds und Signale  (Gelesen 9548 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Sounds und Signale
« am: 22. November 2015, 15:06:39 »
Hatten wir das schon einmal? Auf ihrer Website bieten die WL verschiedene Signale zum Download an:

http://www.wienerlinien.at/eportal2/ep/channelView.do/pageTypeId/66528/channelId/-48843#70152

Leider ist die Qualität eher mau und die neuen Signale im 6/8-Walzertakt wenig eingängig, aber falls wer von euch einen neuen Klingelton oder SMS-Benachrichtigung braucht...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Harald A. Jahn, www.tramway.at

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5820
Re: Sounds und Signale
« Antwort #2 am: 22. November 2015, 15:27:15 »
Hach, was lieb' ich den Sound der SNCF  :-*
:up: :up: :up:

Was ich mir schon aus meinem Freundeskreis deswegen anhören musste… :))

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Sounds und Signale
« Antwort #3 am: 22. November 2015, 15:33:00 »
Hach, was lieb' ich den Sound der SNCF  :-*
Ich find ihn dafür furchtbar nervig, wah :-X


Was ich mir schon aus meinem Freundeskreis deswegen anhören musste… :))
8) :up:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sounds und Signale
« Antwort #4 am: 22. November 2015, 15:42:53 »
Das ist mein Lieblingssignal: https://www.youtube.com/watch?v=uSRPksInXlA (Földalatti)

Wobei ich mich aber in Graz auch immer auf das Signal freue! Was da in Wien, der Weltstadt der Musik, erst alles möglich gewesen wäre, wenn da jemand mit Kompetenz dran gearbeitet hätte...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5820
Re: Sounds und Signale
« Antwort #5 am: 22. November 2015, 16:43:24 »
Das ist mein Lieblingssignal: https://www.youtube.com/watch?v=uSRPksInXlA (Földalatti)
Das ist überhaupt der schrecklichste Klang überhaupt. Passt daher wunderbar zu den darauf folgenden ungarischen Wörtern >:D

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Sounds und Signale
« Antwort #6 am: 22. November 2015, 16:44:43 »
Das ist mein Lieblingssignal: https://www.youtube.com/watch?v=uSRPksInXlA (Földalatti)
Die lange Version im Link wurde aber nur für Sonderansagen in den früh mit Matrixanzeigen ausgestatteten Tatras verwendet (und bei der HÉV, mit einem zusätzlichen Xylophondreiklang am Ende). Die in der Földalatti verwendete Version, damals übrigens auch in allen anderen Fahrzeugen mit Ansagen verwendet und heute völlig verschwunden, habe ich hier hochgeladen: Download

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Sounds und Signale
« Antwort #7 am: 22. November 2015, 16:45:28 »
Hach, was lieb' ich den Sound der SNCF  :-*
:up: :up: :up:
Das ist mein Lieblingssignal: https://www.youtube.com/watch?v=uSRPksInXlA (Földalatti)
Das ist überhaupt der schrecklichste Klang überhaupt.
Eindeutig geschmacksverwirrt :D

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Sounds und Signale
« Antwort #8 am: 22. November 2015, 17:59:05 »
Ich mag den CFF-Sound ganz gern.
Die SBB-CFF-FFS haben - je nach Region, in der man gerade fährt drei verschiedene Ankundigungstöne für die Ansagen:
  • Im Bereich der SBB (Deutschschweiz): Tonfolge  Es-B-B
  • Im Bereich der CFF (Suisse Romande): Tonfolge C-F-F
  • Im Bereich der FFS (Tessin): Tonfolge F-F-Es

Vergleiche: http://youtu.be/NntqvfqR5Bs

Wobei mir der ÖBB-Bahnsteigton auch sehr gut gefällt.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: Sounds und Signale
« Antwort #9 am: 22. November 2015, 21:10:02 »
Hach, was lieb' ich den Sound der SNCF  :-*
:up: :up: :up:

Was ich mir schon aus meinem Freundeskreis deswegen anhören musste… :))

Wobei, der davor war auch sehr eingängig, aber auch seltsam. Ich find ihn nicht, man kann es natürlich nicht beschreiben, aber es war etwa dong ... dong ....... dong ............... dong?!  Der letzte Dong hatte so einen fragenden Unterton, klang so richtig verwundert  :D
Harald A. Jahn, www.tramway.at