Autor Thema: U4 mit Zielschild "Karlsplatz"  (Gelesen 9619 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2035
Re: U4 mit Zielschild "Karlsplatz"
« Antwort #15 am: 17. März 2016, 17:05:12 »
Wie hat damals die Lage der ÖBB-Gleise ausgesehen? Am Wegweiser scheint der heutige Bahnsteig 4 mit der Nummer 3 versehen zu sein.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: U4 mit Zielschild "Karlsplatz"
« Antwort #16 am: 17. März 2016, 22:03:26 »
Wie hat damals die Lage der ÖBB-Gleise ausgesehen? Am Wegweiser scheint der heutige Bahnsteig 4 mit der Nummer 3 versehen zu sein.
Wohl kaum, aber die Vorortelinie war nicht in Betrieb (außer für Güterverkehr), also wurde der Bahnsteig 3 wohl für die Franz-Josefs-Bahn mitverwendet. Und das Schild ist wohl einfach ein Hinweis darauf, dass man sich hier im Bereich der Wiener Verkehrsbetriebe befand, die S-Bahn aber weiter drüben verkehrt. Warum diese aber nur auf einem Gleis verkehrt sein soll, ist mir etwas schleierhaft. ???
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U4 mit Zielschild "Karlsplatz"
« Antwort #17 am: 17. März 2016, 22:06:37 »
Wie hat damals die Lage der ÖBB-Gleise ausgesehen? Am Wegweiser scheint der heutige Bahnsteig 4 mit der Nummer 3 versehen zu sein.
Wohl kaum, aber die Vorortelinie war nicht in Betrieb (außer für Güterverkehr), also wurde der Bahnsteig 3 wohl für die Franz-Josefs-Bahn mitverwendet. Und das Schild ist wohl einfach ein Hinweis darauf, dass man sich hier im Bereich der Wiener Verkehrsbetriebe befand, die S-Bahn aber weiter drüben verkehrt. Warum diese aber nur auf einem Gleis verkehrt sein soll, ist mir etwas schleierhaft. ???

Um von der gezeigten Stelle zum Bahnsteig 3 zu gelangen, müsste man – der heutigen Bezeichnung folgend – erst über Gleis 4 und 3 kraxeln.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: U4 mit Zielschild "Karlsplatz"
« Antwort #18 am: 17. März 2016, 22:07:43 »
Wie hat damals die Lage der ÖBB-Gleise ausgesehen? Am Wegweiser scheint der heutige Bahnsteig 4 mit der Nummer 3 versehen zu sein.
Wohl kaum, aber die Vorortelinie war nicht in Betrieb (außer für Güterverkehr), also wurde der Bahnsteig 3 wohl für die Franz-Josefs-Bahn mitverwendet. Und das Schild ist wohl einfach ein Hinweis darauf, dass man sich hier im Bereich der Wiener Verkehrsbetriebe befand, die S-Bahn aber weiter drüben verkehrt. Warum diese aber nur auf einem Gleis verkehrt sein soll, ist mir etwas schleierhaft. ???
Um von der gezeigten Stelle zum Bahnsteig 3 zu gelangen, müsste man – der heutigen Bezeichnung folgend – erst über Gleis 4 und 3 kraxeln.
Nein, dazwischen befand und befindet sich noch ein Abgang in den Personentunnel, der auf ÖBB-Gebiet liegt. :lamp:
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U4 mit Zielschild "Karlsplatz"
« Antwort #19 am: 17. März 2016, 22:24:36 »
Nein, dazwischen befand und befindet sich noch ein Abgang in den Personentunnel, der auf ÖBB-Gebiet liegt. :lamp:

Natürlich, aber auf den Weg durch den Abgang hinzuweisen, ist sinnlos. Wenn man das Schild liest, kommt man ja grad vom Personentunnel und hat folglich den ÓBB-Aufgang zum Bahnsteig 3 bereits passiert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: U4 mit Zielschild "Karlsplatz"
« Antwort #20 am: 17. März 2016, 22:43:38 »
Nein, dazwischen befand und befindet sich noch ein Abgang in den Personentunnel, der auf ÖBB-Gebiet liegt. :lamp:

Natürlich, aber auf den Weg durch den Abgang hinzuweisen, ist sinnlos. Wenn man das Schild liest, kommt man ja grad vom Personentunnel und hat folglich den ÓBB-Aufgang zum Bahnsteig 3 bereits passiert.

Es war ja damals schon die Verlängerung der Passage Richtung Osten angedacht. Und die alten Aufgänge hatten keine Rolltreppen. Insoferne hats schon gepasst.
Harald A. Jahn, www.tramway.at