Autor Thema: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel  (Gelesen 11327 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #15 am: 24. Mai 2016, 23:04:57 »
Ich glaube alle Ulf in Hernals sind mit "Notstart" ausgerüstet (falls irgendeinem Fahrer das bewusst ist) und Rüstwagen ist ja auch vor Ort. Die Züge zu deaktivieren ist nicht möglich, da ja der Funk aktiviert bleiben muss und wie man sieht werden die stromlosen Züge eh abgeschleppt.

Abgeschleppt ja, aber dann? 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #16 am: 24. Mai 2016, 23:17:07 »
Wenn wirklich die Batterie leer ist muss halt der Bügel manuell gekurbelt werden und mit Hilfe der Notstartbatterie (aktivierbar im Modul 1 obere Klappe gegenüber der Tür) der Umformer aktiviert werden. Dann fährt die Bim wieder und eignetlich sollte das jeder Fahrer können.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #17 am: 25. Mai 2016, 00:22:12 »
Aktuell ist der Straßenbahnverkehr innerhalb des JNBP eingestellt und es gibt SEV! Die Busse fahren mit Zielschild "Ersatzverkehr", Bilder erspare ich euch :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #18 am: 25. Mai 2016, 00:27:00 »
Ich glaube alle Ulf in Hernals sind mit "Notstart" ausgerüstet (falls irgendeinem Fahrer das bewusst ist) und Rüstwagen ist ja auch vor Ort.

Der Rüstwagen ist irgendwann gegen 20:30 verschwunden wenn ich mich richtig erinnere.

Gegen 22:30(!) wurde in der U6 immer noch durchgesagt, dass der 43er über 44 und 9 zum Schottentor umgeleitet wird! Während am Vorfallsort weiterhin die Drehleiter zwischen den Fahrdrähten eingefädelt war und die Feuerwehr mit dem Fichtenmoped nach Glutnestern gesucht hat.  :ugvm:

Der Zugstau in der Ottakringer Straße umfasste nicht weniger als acht Züge Richtung Schottentor (777, 38, 776, 28, 4865(?)+13xx, 774, 781, 780), in der Gegenrichtung waren in der Alser Straße zwischen Brünnlbadgasse und Gürtel drei Züge (ein A1, ein E1+c4 und ein B1) angestellt. Diese Züge wurden - jedenfalls bis deutlich nach 20 Uhr - nicht abgeschleppt, nur jene in der inneren Alser Straße. Deutlich früher allerdings, vor 19 Uhr, muss schon ein E1+c4 in der Jörgerstraße rückwärts bis zur Rosensteingasse (oder wenigstens bis zum Elterleinplatz) geschleppt worden sein! Dieses Spektakel ist mir leider entgangen weil ich gerade in der Station Alser Straße war, erst war der Zug noch da, dann war er weg.

Anbei noch eine grausige Handyschlachtung, die einen Eindruck vom Zustand gegen 22:30 vermittelt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #19 am: 25. Mai 2016, 00:31:26 »
Mittlerweile steht nur mehr ein Polizeiauto am Beginn der Lazarettgasse und der Rohrmax reinigt die Gleise.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #20 am: 25. Mai 2016, 00:53:19 »
Mittlerweile steht nur mehr ein Polizeiauto am Beginn der Lazarettgasse und der Rohrmax reinigt die Gleise.

Dann ist also morgen wieder mit Normalbetrieb zu rechnen.

Was mit dem Haus passiert bin ich allerdings neugierig. Offenbar war ein Dachausbau geplant, der aber aus welchem Grund auch immer nicht und nicht in die Gänge gekommen ist - Gerüst und Bauaufzug sind sicher mindestens ein Jahr dort herumgestanden. In Anbetracht der Tatsache, dass praktisch der gesamte Dachstuhl verbrannt ist (die traurigen Reste wurden von der Feuerwehr entfernt) würde ich davon ausgehen, dass das Haus mindestens bis in den 1. Stock, wenn nicht bis in den Keller völlig durchweicht ist, eine Renovierung also einem komplett neuen Innenausbau gleichkommt - einem Neubau sage ich bewusst nicht, denn die tragende Substanz unterhalb der oberen Decke dürfte eher noch intakt sein, der macht das Löschwasser wenig, wenn jetzt schnell getrocknet wird. Deckenverputz, Fußböden usw. sind aber vermutlich ordentlich in Mitleidenschaft gezogen.

Einem U6-Fahrgast zufolge soll das Haus übrigens Stundenhotel-Besitzer Schimanko jun. gehören.
http://derstandard.at/1271376340894/Gschnackselt-und-gegessen-wird-immer
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

10-44-42

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #21 am: 25. Mai 2016, 07:13:05 »
Anbei ein paar Fotos.
1954, 1974, 1990, 2014............

Danke Jungs für die geile WM.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3108
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #22 am: 25. Mai 2016, 08:24:24 »
Da weiterhin die beiden rechten Spuren gesperrt sind, ab Wienzeile STAU  :(
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #23 am: 18. Juli 2016, 14:35:55 »
Habt ihr eigentlich irgendwo was zur Brandursache gelesen? Ich habe gegoogelt und nichts dazu gefunden...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: 24.5.2016: Großbrand Lazarettgasse/Hernalser Gürtel
« Antwort #24 am: 18. Juli 2016, 15:14:43 »
Es wird wohl keiner der Beteiligten Interesse daran haben, daß groß im Netz steht, wer schuld hat und zahlt. Die machen sich das untereinander aus und - wie üblich - wird Stillschweigen vereinbart.